Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haustiere
nein, finde ich nicht. wenn ich einen dackel oder bobtail habe, sollte nicht die pflicht bestehen, daß ich mit ihm in eine hundeschule MUSS. mit nem dackel wird man fertig (schon allein seiner mords größe wegen :lol2: ) und bei einem bobtail ist es einfach erwiesen, daß sie ganz arg lieb sind. unserer wars auch und der hat nicht mal besonders gehorcht... hat aber nie jemandem was zuleide getan (er wurde sogar einmal von einem caesar-hund gebissen und hat sich nicht gewehrt). und dann gibt es ja noch collies oder bernersennen hunde, die sind von natur aus nicht bösartig. sicher, bei falscher behandlung, bei mißbrauch etc. können sie bösartig werden, vor allem, wenn sie geschlagen werden - dann können auch aus diesen rassen absolute problemfälle werden. aber bei normalen hunden besteht überhaupt kein anlaß für eine hundeschule-pflicht.

meine mutter z.b. hatte vor mir einen schäferhund und war mit ihm in der hundeschule. dort wurde auch "fass" geübt. das hat den hund nachhaltig geschädigt. er ist regelrecht bissig geworden durch diese hundeschule.

wo das steht? ich werd mal im internet nachgucken, aber ich hab diese info schon sehr oft im fernsehen gesehen und auch erlebt (gegenüber von uns ist die realschule, der hausmeister wohnt dort gleich und er hat einen rottweiler, bei dem man immer denkt, er geht auf einen los, wenn der zaun nicht dazwischen wäre... da bekomme ich jedesmal angst, wenn ich nur dran vorbei laufe - vorher hatte er einen total lieben schäferhund, mit dem hab ich öfters gespielt, der war einfach superanhänglich und super lieb! und ich glaube nicht, daß der hausmeister plötzlich angefangen hat, den rottweiler anders zu behandeln als den schäferhund davor), außerdem ist es ja auch allgemein bekannt. du möchtest in frage stellen, daß das stimmt, habe ich das richtig verstanden?
ich gebe dir recht, wenn du sagst, daß von den medien ziemlich viel hochgepuscht wird. aber in bezug auf pitbulls z.b. kann es ja auch nichts anderes als die wahrheit sein; mit diesen hunden werden hundekämpfe ausgetragen in anderen ländern. das ist bei keiner anderen rasse der fall.

sicher muß jeder hundehalter verantwortungsbewußt mit seinem zögling umgehen, da bin ich ganz eurer meinung. aber nicht jeder hundehalter muß mit seinem hund einen wesenstest machen. es ist einfach erwiesen, daß die folgen, wenn ein dackel zubeißt, nicht so schlimm sind wie die, wenn ein pitbull zubeißt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste