Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brennen muss Salem
Bei mir is es jetzt auch schon einige Zeit her, seit ich „Brennen muss Salem“ gelesen habe. Meiner Meinung nach war es eher einer seiner schlechteren Werke.

Rein von der Idee her ist das Buch nicht schlecht und da das Thema Vampir auch verhältnismäßig selten eine tragende Rolle in Kings Werken spielt sicher mal ne Abwechslung.

Allerdings lässt meiner Meinung nach die Umsetzung ein wenig zu wünschen übrig, wobei diverse Ansätze doch sehr interessant waren. Vor allem die Beschreibungen von Jerusalems Lot und dessen Einwohner waren nach meinem Geschmack. (Auch wenn es manchmal schwer war, sich an die vielen verschiedenen geschilderten Namen und Orte genau zu erinnern um der Handlung richtig folgen zu können)

Doch im Großen und Ganzen war die Geschichte etwas zu langatmig und konnte bei mir, bis auf wenige Szenen, nie wirklich Spannung erzeugen.

Der Bezug zum DT-Zyklus und der Schilderung von Callahans weiterem Werdegang hat die Geschichte in meinen Augen noch ein wenig aufgewertet, da ich das Ende von Callahan in „Brennen muss Salem“ etwas unbefriedigend fand, um jedoch mit Top-Werken von King mithalten zu können, fehlt es aber am gewissen Etwas.

lg Beaver
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste