28.06.2006, 21:50
So, jetzt habe ich Tommyknockers auch gelesen. Es lag nicht unbedingt am Buch, dass ich zeitweise einige Lesepausen einlegen musste ( irgendwie habe ich seit Wochen ein Problem damit, mich zu konzentrieren
).
Es gibt Bücher von King, die mich weitaus mehr gefesselt haben als dieses, aber im Großen und Ganzen hat mir "Tommyknockers" recht gut gefallen
weet . Ein interessanter Mix aus Sciene-Fiction ( normalerweise gar nicht mein Ding ) und Horror.
In der Mitte des Buches wird die Geschichte etwas langatmig erzählt, sodass man sich wirklich anstrengen muss, trotzdem weiterzulesen.
Jim Gardener ist ( trotz seiner Problematik ) für mich der absolute Sympathieträger
- eine sehr intelligente und auch amüsante Figur. Es gibt viele Stellen in diesem Buch, über die ich herzhaft lachen musste, besonders wenn Jim in Erscheinung trat.
Es gibt eine Sache, die ich absolut widerlich finde und über die ich mich jedesmal erschrecke, wenn sie mich befällt, was zum Glück nicht häufig vorkommt.... und das ist:

Es gibt Bücher von King, die mich weitaus mehr gefesselt haben als dieses, aber im Großen und Ganzen hat mir "Tommyknockers" recht gut gefallen

In der Mitte des Buches wird die Geschichte etwas langatmig erzählt, sodass man sich wirklich anstrengen muss, trotzdem weiterzulesen.
Jim Gardener ist ( trotz seiner Problematik ) für mich der absolute Sympathieträger

Es gibt eine Sache, die ich absolut widerlich finde und über die ich mich jedesmal erschrecke, wenn sie mich befällt, was zum Glück nicht häufig vorkommt.... und das ist: