21.06.2006, 17:10
"Rose Madder" ist eines der Bücher von S.K., die ich vor kurzem erst bekommen habe. Ich muss sagen, dass mir die Story an sich ganz gut gefällt, jedoch auch enttäuscht bin. Das Buch hat zum großen Teil den Charakter eines Psychothrillers, der es echt in sich hat. Der Teil, in dem Rosie vor ihrem gewalttätigen und psychopathischen Ehemann wegläuft und er sie verfolgt ist außerordentlich gut dargestellt, sehr realitätsnah und daher besonders packend. Daher finde ich, dass der mystische Aspekt mit dem Bild und dem, was es mit sich bringt übertrieben ist und so gar nicht ins Bild des Romans passt. Zeitweise hab ich mich ehrlich gefragt, was dieser Käse plötzlich soll, der vom Plausiblen auf einmal in eine gewisse Absurdität überging. Ich für meinen Teil hab mir was anderes, besseres vorgestellt und, wenn ich dieses Buch geschrieben hätte, hätte der Teil mit dem Bild eine andere Wende gehabt, einen anderen Sinn. Z.B. hätte ich es viel besser gefunden, wenn es dabei geblieben wäre, dass die Person auf dem Bild Rosie mehr und mehr in ihren Bann zieht, weil sie so eine unerschütterliche Stärke ausstrahlt, eine, die Rosie später selbst in sich spüren sollte. Das Bild als eine Art Talisman betrachtet, durch das Rosie auf ihre Weise mit Norman fertig würde ...das hätte ich besser gefunden. Zudem gefiel mir der Charakter der Rose Madder nicht sonderlich. Okay, er hat in Rosie eine Seite der Stärke, des Mutes geweckt, aber sie war auch böse, berechnend. Ein natürlicher Tod Normans, der nach aller Authentizität um das Katz-Und-Maus-Spiel ebenfalls realistisch gewesen wäre, hätte für mich mehr Sinn gemacht. So hat dieser Roman einige Facetten, von denen ich die meisten gutheiße. Einige Stellen haben mir sehr gut gefallen, da hab ich triumphierend in mich rein gegrinst, weil dieser Typ das so was von verdient hat.