Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Musik - Rettet die Quote die Vielfalt?
#25
susa schrieb:Xavier Naidoo ist eh ein interessantes Beispiel, an dem kann man nämlich sehen wie eine Karriere schön langsam auslaufen kann..zuerst war er ja lange in aller Munde, seine Lieder wurden städnig auf-und ab gespielt und man sah ihn auch im Fernsehen, doch jetzt? Keine Ahnung ob es ein neues Lied von Naidoo gibt, ich keinne kein aktuelles Video und sonst hab ich auch schon lange nichts mehr von ihm gehört.
Ich wünschte das würde Chrsitna Stürmer auch so gehen, ich kann die nicht mehr hören. :aehm

*räusper* nur weil ein Künstler mal nicht jeden Tag im Fernsehen ist, muss er ja seine Karriere nicht beenden Wink

Im übrigen hat der gute Xavier ein aktuelles Video, nur leider mögen ihn die Radiostationen nicht ... vielleicht weil er zu wenig Promo macht.

Warum man vielleicht nicht mehr so viel von ihm hört ist die Tatsache, dass er bis vor relativ kurzer Zeit auf Tour war (am Wochenende mit Abstecher nach Halle a.d.S.) und jetzt seine nächste Tour mit den Söhnen Mannheims vorbereiten dürfte, denn die geht auch bald los. Seine Karriere dürfte also noch ein wenig länger dauern (zur Freude von ein paar, zum Leidwesen von ein paar anderen :-D )

Ich finde es seit geraumer Zeit nur extrem nervig, wie viele "Stars" in den Charts/im Radio sind, die Musik für Kinder machen. Das hat mit Schnappi angefangen und ging dann über die tollen Chips und Pinocchio weiter ... Ich habe so langsam den Eindruck, die Musikindustrie hat noch nicht genügend unter den Raupkopieren gelitten, dass sie es sich immer noch leisten können, sowas auf dem Markt zu bringen Nonono2
Und wenn man da Lordi als neue Rocksensation anprangert will ich gar kein Radio mehr hören Ohhh
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste