Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gegen Rassismus und Rechtsradikalismus
Zitat:Aber ich kann dir absolut nicht zustimmen, dass es nicht darauf ankommt, wer zu den Protesten aufruft. Ich meine, ich schwimme doch nicht mit den Haien, um mich vor den Muränen zu schützen. Oder umgekehrt.

Vollkommene Zustimmung. Es kommt selbstverständlich darauf an, wer zum Protest aufruft. Die Aussage „verweigere ich grundsätzlich jegliche Hilfe“ klang mir nur etwas einseitig. Im Zusammenhang mit anderen Beiträgen dieses Threads hörte es sich an wie: „Na, wenn die das machen, dann mach ichs erst recht nicht – egal, um was es eigentlich geht.“ Das war mir zu wage bei einem Thema wie diesem, wenn im Zusammenhang Toleranzrufe für die NPD kommen.
Ansonsten stimme ich dir natürlich vollkommen zu.

Zitat:Ich bin sicherlich auch dafür, dass man dagegen vorgest, aber das GG macht es nun mal schwer, z.B. die NPD zu verbieten. Das wäre genau der richtige Schritt

Nun, ganz so schwer ist das nicht. Wie gesagt, ein Verbot bringt allerdings viele Nachteile mit sich. Eine Formation, die sich um ihr Recht der Meinungsausübung beraubt fühlt und nur im Untergrund, ohne öffentliche Auseinandersetzung, Anhänger sucht, kann viel gefährlicher sein (und noch viel schneller wachsen) als eine, mit der sich öffentlich und argumentativ auseinandergesetzt wird.
Allerdings gibt es einen himmelweiten Unterschied zwischen „nicht verbieten“ (durch die dadurch entstehenden Gefahren) und „tolerieren“ (wegen Recht zur eigenen Meinung, hinter der sich Volksaufhetzung verbirgt).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste