05.06.2006, 00:59
*gröhl*
Soll das ein Scherz sein?
Man kann zwar über vieles bei der Legitimität der gezeigten Szenen und der vermittelten Botschaft diskutieren und jede einzelne davon rechtfertigen oder begründen, aber doch nicht diese als genauso zu empfinden - und es gutheißen! Ihr vertretet damit den Standpunkt, die Aussage eines Films sei irrelevant - und damit indizierte Filme ansich überflüssig.
Das ist interessant, ganz ehrlich :mrgreen:
Ich bin wirklich überrascht. Morik, ich widerspreche Dir einfach mal in der Behauptung, dass das den meisten Zuschauern egal ist.
Wieviele würden denn einen Amifilm, der mit unglaublichen Pathos konservative Werte vertritt und mit rausgestreckter Brust die Taten von Busch glorifiziert, gutheißen? Ich schätze mal, dass es nicht gut hier ankommen würde und auch nen paar Leuten mit Köpfchen in Amerika stören würde.
Nochmal...
Einen antisemitischen Film würdet ihr als Top Film bezeichnen, weil euch die Aussage egal ist? Und auch einen, der den Holocaust leugnet und zur Wahl der NDPD auffordert?
Oh, und wie steht das mit einem gezeichneten Kinderporno?
Ehrlich... ich hoffe nicht, dass man weiter darüber reden muss. Eure Aussage wäre katastrophal, könnte man sie denn ernst nehmen.
Nö, tut es überhaupt nicht. Beschäftige dich ein bisschen mit den Auswirkung von Film und Medien. Du bestreitest - sehr direkt - den Sinn einer Indizierung. Ein Film HAT Auswirkung, er spiegelt die Moralvorstellung der Gesellschaft wieder. Immer. Schau dir von mir aus Filme aus anderen Kulturen an. Oh, oder Beschäftige dich mit dem Nationalsozialismus, werf nen Blick auf Goebbels und seinem Nutzen der Medien.
Es gibt einen Grund, dass der Blutige Pfad Gottes indiziert ist.
("Im April 2001 stand der die Selbstjustiz glorifizierende Film dann, für Cineasten nicht unerwartet, auf dem Index")
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Blutige_Pfad_Gottes
Wie gesagt - man kann gerne darüber reden, ob das hier nicht der Fall ist, und ob sich die Aussage in ihrer Verfassungsfeindlichkeit (oder Bedenklichkeit) von denen anderer fragwürdiger Filme unterscheidet. Da akzeptiere ich durchaus andere Meinung. Mich stört schließlich die Kombination aus Kultfilm und Propaganda.
Viele andere Filme sind in ihrer Aussage ebenfalls nicht 100%ig korrekt, aber trotzdem akzeptabel - was daran liegt, dass die Aussage weniger deutlich ist, nicht absichtlich propagiert, glorifiziert, thematisiert. Wenn derartiges aber uneingeschränkt als Legitim angesehen wird ("Aussage ganz egal"), bräuchte man hier nicht mehr weitermachen.
Soll das ein Scherz sein?
Man kann zwar über vieles bei der Legitimität der gezeigten Szenen und der vermittelten Botschaft diskutieren und jede einzelne davon rechtfertigen oder begründen, aber doch nicht diese als genauso zu empfinden - und es gutheißen! Ihr vertretet damit den Standpunkt, die Aussage eines Films sei irrelevant - und damit indizierte Filme ansich überflüssig.
Das ist interessant, ganz ehrlich :mrgreen:
Ich bin wirklich überrascht. Morik, ich widerspreche Dir einfach mal in der Behauptung, dass das den meisten Zuschauern egal ist.
Wieviele würden denn einen Amifilm, der mit unglaublichen Pathos konservative Werte vertritt und mit rausgestreckter Brust die Taten von Busch glorifiziert, gutheißen? Ich schätze mal, dass es nicht gut hier ankommen würde und auch nen paar Leuten mit Köpfchen in Amerika stören würde.
Nochmal...

Einen antisemitischen Film würdet ihr als Top Film bezeichnen, weil euch die Aussage egal ist? Und auch einen, der den Holocaust leugnet und zur Wahl der NDPD auffordert?
Oh, und wie steht das mit einem gezeichneten Kinderporno?
Ehrlich... ich hoffe nicht, dass man weiter darüber reden muss. Eure Aussage wäre katastrophal, könnte man sie denn ernst nehmen.
Zitat:es sind die ansichten eines drehbuchschreibers und nicht die pläne einer regierung. sprich es bleibt ohne auswirkung
Nö, tut es überhaupt nicht. Beschäftige dich ein bisschen mit den Auswirkung von Film und Medien. Du bestreitest - sehr direkt - den Sinn einer Indizierung. Ein Film HAT Auswirkung, er spiegelt die Moralvorstellung der Gesellschaft wieder. Immer. Schau dir von mir aus Filme aus anderen Kulturen an. Oh, oder Beschäftige dich mit dem Nationalsozialismus, werf nen Blick auf Goebbels und seinem Nutzen der Medien.
Es gibt einen Grund, dass der Blutige Pfad Gottes indiziert ist.
("Im April 2001 stand der die Selbstjustiz glorifizierende Film dann, für Cineasten nicht unerwartet, auf dem Index")
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Blutige_Pfad_Gottes
Wie gesagt - man kann gerne darüber reden, ob das hier nicht der Fall ist, und ob sich die Aussage in ihrer Verfassungsfeindlichkeit (oder Bedenklichkeit) von denen anderer fragwürdiger Filme unterscheidet. Da akzeptiere ich durchaus andere Meinung. Mich stört schließlich die Kombination aus Kultfilm und Propaganda.
Viele andere Filme sind in ihrer Aussage ebenfalls nicht 100%ig korrekt, aber trotzdem akzeptabel - was daran liegt, dass die Aussage weniger deutlich ist, nicht absichtlich propagiert, glorifiziert, thematisiert. Wenn derartiges aber uneingeschränkt als Legitim angesehen wird ("Aussage ganz egal"), bräuchte man hier nicht mehr weitermachen.