31.05.2006, 09:46
@stephy: hab ich das aus dem einen Beitrag von dir richtig rausgelesen:
eigentlich würdest du lieber nicht rauchen?
Wieso hörst du dann nicht auf?
Und nur mal so, rein hypothetische Überlegung:
- Mal angenommen, es würde generell kaum Raucher geben
- Rauchen wäre dann eher "unnormal" und nicht alltäglich
- Hättest du dann während deiner Krise auch zu rauchen angefangen?
- Könnte mir vorstellen, dass das eher nicht der Fall gewesen wäre, weil wenn's einem niemand "vormacht" kommt man von selber evtl gar net erst auf die Idee
Denken wir mal weiter:
- du warst 20 - also doch schon reifer und jenseits von Pubertätsproblemen
- Aber was ist mit den Teenies? Denen wird ständig "was vorgeraucht"und eingetrichtert, es sei cool. Und die haben auch teilweise ernste Probleme!
Ich denke einfach nicht, dass das sein muss. Wenn sich ein Raucher schon unbedingt selber schaden "will", dann sollte er es nicht öffentlich tun und somit ein "Vorbild" für andere sein...
PS: ist nicht persönlich gemeint!
eigentlich würdest du lieber nicht rauchen?
Wieso hörst du dann nicht auf?
Und nur mal so, rein hypothetische Überlegung:
- Mal angenommen, es würde generell kaum Raucher geben
- Rauchen wäre dann eher "unnormal" und nicht alltäglich
- Hättest du dann während deiner Krise auch zu rauchen angefangen?
- Könnte mir vorstellen, dass das eher nicht der Fall gewesen wäre, weil wenn's einem niemand "vormacht" kommt man von selber evtl gar net erst auf die Idee
Denken wir mal weiter:
- du warst 20 - also doch schon reifer und jenseits von Pubertätsproblemen
- Aber was ist mit den Teenies? Denen wird ständig "was vorgeraucht"und eingetrichtert, es sei cool. Und die haben auch teilweise ernste Probleme!
Ich denke einfach nicht, dass das sein muss. Wenn sich ein Raucher schon unbedingt selber schaden "will", dann sollte er es nicht öffentlich tun und somit ein "Vorbild" für andere sein...
PS: ist nicht persönlich gemeint!