11.01.2009, 17:42
schwarzer peter schrieb:Guten Tag!
Ich hab mich hier länger nicht mehr blicken lassen, weil mich das ganze Projekt der Verfilmung tierisch auf die ihr-wisst-schon-was-geht.
Mittlerweile scheint für alle klar zu sein, dass NUR eine Serie den Turm wiedergeben kann.
Nun, ich finde diese Idee wirklich furchtbar. Ich habe mir selbstverständlich die King-Serien mal angeschaut und fand sie noch grottiger, als die Filme, wovon wenigstens einige mal ganz nett getroffen haben.
Aber mal im Ernst. Bei Serie fällt mir immer zuerst THE STAND, TOMMYKNOCKERS oder SHINNING ein. Billiger gehts doch nicht mehr. Wer will denn das sehen? Jedenfalls keiner, der mit Roland von Anfang bis Ende mitgefiebert hat.
das ist auch immer eine Frage nach, wer es macht, und natürlich eine Frage des Budgets. Und das kann heutzutage bei Serien auch schon sehr hoch sein. Nehmen wir allein die Pilotfolge von "Fringe", Abrams neuer Serie. Die hat FOX sich 10 Millionen US-Dollar kosten lassen. Das kommt nicht an einen 200-Mio-Blockbuster ran, ist für eine TV-Episode aber schon eine verdammte Menge, aus der sich auch verdammt viel machen lässt. Also daran würde es nicht scheitern.
Dazu kommen die Macher, die unter anderen eben mit LOST schon gezeigt haben, dass sie etwas von ihrem Handwerk verstehen. Daher sehe ich einer Serie recht positiv gegenüber. "Das Lied von Eis und Feuer" wird ja jetzt von HBO als TV-Serie geplant. Die Produktion der Pilotfolge laufen auf Hochtouren. Jeder Band soll eine Staffel werden. (Wenns erfolgreich läuft, dass ist in dem Business ja immer das wichtigste). Mal sehen, wie es da aussehen wird.
Dennoch wäre ich natürlich auch nicht angeneigt, mehrere Filme zu bekommen. Ganz im Gegenteil. ABer wie hier schon öfter erwähnt, kann Ein Band = Ein Film einfach nicht funktionieren. Dafür passiert in "Schwarz" zum Beispiel zu wenig, in "Glas" wiederum viel zu viel.
Egal was kommt, ich werde mich freuen und habe auch vollstes Vertrauen in die Macher, die wie gesagt mit Lost und anderem schon gezeigt haben, was sie drauf haben.
Aber das Serien billig sind, aus den Zeiten sind wir schon lange raus! (Noch ein Beispiel: Carnivale, pro Episode 4 Millionen Us-Dollar!)