23.05.2006, 17:09
Mein Pitt-Mix ist ein absulter Schmusehund, 32 kg schwer und ist der Meinung er sei ein Dackel, das heißt er meint mir auf den Schoß zu springen, wenn ich auf einem Stuhl sitze und so.
Wenn er ne Katze von Nahem sieht, zieht er den Schwanz ein.
Und ob mann es glaubt oder nicht, meiner wurde von einem Schäferhund angefallen. Bei dieser Keilerei, hat meiner noch nicht mal richtig verteidigt. Mein Armer hat ziemlich viel abbekommen, der andere lediglich ein paar kratzter.
Nicht der Hund ist das Gefährliche, sondern was an der anderen Seite der Leine hängt.
@Hohe Priesterin: "Zeitungshund"?
Diese Hunde waren doch fast wöchentlich in irgendeiner Zeitung zu sehen!
Also Zeitungshund, hört sich besser und angebrachter an, als wie "Kampfhund"
Achso, ich weiß nicht, wie ich es schreiben soll, einfach raus, ich weiß. Es soll jetzt keine Anspielung sein.
Der Hund kostet an Steuer, je nach Gemeinde zw. 20 und 620 €
Alle zwei Jahre Neubeantragung der Haltergenehmigung bei uns 125€ ein Führungszeugnis 15€, und Wesenstest die ersten zwei jeweils zw. 120 und 150€, ab dem dritten 80€
Einmal eine Sachkundeprüfung, zählt allerdings nur für den Hund mit dem diese Abgelegt hat, Preis kann ich nicht sagen, haben kulanter Weiße nicht dafür bezahlen müßen.
Ich will nur damit sagen, es wird einem schwer gemacht solch ein Hund zu besitzen, alleine wegen dem Finanziellen.
Ach so, eine Hundehalterhaftplicht, die 2 Mio. abdeckt, meine wurde noch nie gebraucht und der Hund wird nächsten Monat sechs.
Wenn er ne Katze von Nahem sieht, zieht er den Schwanz ein.
Und ob mann es glaubt oder nicht, meiner wurde von einem Schäferhund angefallen. Bei dieser Keilerei, hat meiner noch nicht mal richtig verteidigt. Mein Armer hat ziemlich viel abbekommen, der andere lediglich ein paar kratzter.
Nicht der Hund ist das Gefährliche, sondern was an der anderen Seite der Leine hängt.
@Hohe Priesterin: "Zeitungshund"?
Diese Hunde waren doch fast wöchentlich in irgendeiner Zeitung zu sehen!
Also Zeitungshund, hört sich besser und angebrachter an, als wie "Kampfhund"
Achso, ich weiß nicht, wie ich es schreiben soll, einfach raus, ich weiß. Es soll jetzt keine Anspielung sein.
Der Hund kostet an Steuer, je nach Gemeinde zw. 20 und 620 €
Alle zwei Jahre Neubeantragung der Haltergenehmigung bei uns 125€ ein Führungszeugnis 15€, und Wesenstest die ersten zwei jeweils zw. 120 und 150€, ab dem dritten 80€
Einmal eine Sachkundeprüfung, zählt allerdings nur für den Hund mit dem diese Abgelegt hat, Preis kann ich nicht sagen, haben kulanter Weiße nicht dafür bezahlen müßen.
Ich will nur damit sagen, es wird einem schwer gemacht solch ein Hund zu besitzen, alleine wegen dem Finanziellen.
Ach so, eine Hundehalterhaftplicht, die 2 Mio. abdeckt, meine wurde noch nie gebraucht und der Hund wird nächsten Monat sechs.