21.05.2006, 13:46
medizyner85 schrieb:soll jetzt nich böse klingen aber bedenkt bitte, dass das alles nur ein Film ist und keine Reportage darstellen soll! :lernen: :heilig:
Man sollte aber doch auch in einem Film historische Dinge weitestgehend beibehalten können. Das hat nichts mit Reportage zu tun, sondern einfach mit der Einhaltung von Tatsachen und einer stimmigen Basis. Ich fände es z.B. blöd, wenn in einem Film der Kölner Dom innen total anders aussähe als in Realität, nur damit es zur Handlung passt. Oder noch schlimmer - aus Unwissenheit, weil nicht recherchiert wurde. Ich will in einem Bibelfilm auch keine Leute mit Handys sehen, ums mal übertrieben zu sagen. ;-)
Am tollsten find ich eh die Bücher und die Filme, die die Tatsachen korrekt beibehalten, nebenbei ein bisschen interessantes Wissen vermitteln und darum eine spannende, fiktive Story verpacken, die mit der Historie ein stimmiges Bild ergibt. So dass ich mir am Ende sage - so könnte es tatsächlich gewesen sein bzw so hätte es kommen können.
(Das bezieht sich jetzt nicht konkret auf "Sakrileg", denn den hab ich ja nicht gesehen.)