Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Misery ( SIE )
Misery is eine Klasse für sich - sowohl als Buch, als auch als Film. Hier fällt mir persönlich der Unterschied zwischen beiden Medien bewusst auf, was die Darstellung der Charaktere angeht. Wo man im Film über das von Paul Sheldon geschriebene Meisterwerk "Misery" kaum etwas erfährt, so darf man diesem Autor im Buch richtig schön über die Schulter schauen, während er an seinem Werk arbeitet. Es ist genial, wie King hier quasi zwei Werke in einem geschrieben hat und, wie sich die beiden Stories unterscheiden. Genial ist es, wie er einem deutlich macht, was Sheldons Schreibstil ist und was seins. Genial ist es, wie er das von Paul per Schreibmaschine geschriebene Buch in das seine eingeflochten hat mit allem was dazu gehört (unterschiedliche Schrifttypen, Hervorhebungen, Verbesserungen evtl. Schreibfehler, per Hand eingefügte Buchstaben). Im Buch kann man die Gedankengänge von Annie und Paul besser verfolgen - wie man in jedem Buch einfach einen besseren Einblick in die Seele der Protagonisten bekommt - der Zusammenhang zwischen Autor und seinem größten Fan! (der arme Paul *gg*) wird klarer definiert. Dennoch muss ich sagen, gefällt mir beides außerordentlich gut. Mit Kathy Bates hat die fanatische, verrückte Annie das Gesicht bekommen, das ich mir am ehesten in dieser Rolle vorstellen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste