Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tagebuch der Ellen Rimbauer / Rose Red (Ridley Pearson)
#18
hier nun meine meinung zum buch:

insgesamt hat es mir gut gefallen. ich habe noch nie ein buch so schnell gelesen wie dieses. (lag aber auch daran, weil ich die DVD zu hause hatte und ich den drang hatte das ding anzugucken - ich wollte vorher aber unbedingt das buch lesen.) aber es war auch sehr flüssig zu lesen. keine unverständlichen abschnitte etc.
wie schon schnie in seiner rezension geschrieben hat, finde ich auch die letzten 40-60 seiten zu schnell erzählt. was bei der hochzeitsreise am anfang zu ausführlich war, hat am schluss an ausführlichkeit gefehlt.
was mir noch negativ aufgefallen ist: es wird sehr viel wörtliche rede für ein tagebuch verwendet. wer würde in einem tagebuch so viel wörtliche rede einbringen?
für den leser ist es sicherlich interessanter mit wörtlicher rede. man lernt die charaktere besser kennen - aber es macht für mich das tagebuch unglaubwürdig.
sehr gut hat mir die atmosphäre gefallen. man konnte sich recht gut ein bild von rose red machen. riesig, prachtvoll, düster etc.
wie auch schon erwähnt wurde: die idee ist an sich nichts neues. ein haus, das lebendig ist und in dem seltsame sachen geschehen. dennoch war es für mich mal eine abwechslung ein buch in tagesbuchform zu lesen.
ich kann das buch nur weiterempfehlen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste