27.04.2006, 09:08
Zitat: Irgendwie erinnert mich alles was du so sagst genau daran. In dieser Welt würde sich auf jeden Fall keiner mehr für etwas falsches entscheiden, weil er es gar nicht mehr KANN.
Ach Jerremy... Du willst es falsch verstehen, oder? Etwas derartiges lässt sich nicht im Entferntesten mit meinen Aussagen assoziieren. Du sprichst von Robotern, während ich einen Post vorher behauptete, es wäre faul, sich keine politische Meinung zu bilden

Nocheinmal: In dem Moment, in dem die Entscheidung eines Menschen in bestimmten Beziehungen überhaupt anzweifelbar ist, kann man überhaupt kritisieren.
Man kannt die Bildzeitungsleser verurteilen - Und zwar, weil sie durch den Kauf ein menschenverachtendes Blatt finanziell unterstützen (Gestern: „Der nur elfjährige Michael war Opfer eines grausamen TERROR-Anschlags. Mehr Seite 13. In SEINEN Armen ist IHR Sohn gestorben!“, kein Scherz). Du kannst aber AUCH die Bildzeitung selber kritisieren, obwohl sie nur auf die Nachfrage der Leser reagiert. Wenn sie wohl genau das veröffentlicht, was der Konsument haben will, gäbe es doch kein Problem– der Mensch ist doch mündig, die Nachfrage entscheidet, die Mündigkeit des Lesers rechtfertigt die Existenz, die Bildzeitung ist nicht kritisierbar.
Ich mache das selbe bei Gewaltpornographie und dem dabei beliebtesten Argument überhaupt („ist doch die Sache von jedem selbst, was er sich anschaut, Diskussion also Blödsinn“): Ich sage, dass gewaltpornographische Filme eventuell schaden können (wobei ich mich nicht auf den jeweiligen Inhalt berufe, sondern auf die Vermarktung mit Brutalität, die gefördert wird – die offensichtliche Sinnlegung auf die Darstellung von Schmerz unabhängig von einer Geschichte), und behaupte, dass manche Filme (oder speziell Gewaltpornographie) nicht allein dadurch seine Existenzberechtigung haben, dass man sie sich ansehen will. Das würde sich daraus ergeben, wenn der Konsument uneingeschränkt mündig und damit die Entscheidung nicht anzweifelbar wäre.
Das muss nun nicht aufgebauscht und entfremdet werden

Und jetzt back to Kino und look auf Hostel.