27.04.2006, 05:12
Guten Morgen allerseits:-)
Da ich mich in diesem Thema ein wenig auskenne zwecks meines Berufes würde ich gerne hierzu mal auch meinen Senf abgeben...
All diese Sendungen gibts natürlich nur wegen der Quoten die die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) jeden Morgen übermittelt. Dort wird erfasst welche Zielgruppe welche Sendung wann anschaut. Wann umgeschaltet wird und so weiter...
In meiner Ausbildung zur Mediengestalterin in Bild und Ton wurde uns beigebracht das es Fernsehen eigentlich nur gibt um Werbung zu verkaufen.
Wer darauf mal genauer achtet dem fällt das natürlich nach und nach auf. Diese ganzen Mittagssendungen sind speziell für Hausfrauen, Arbeitslose und Rentner. Diese Zielgruppe schaut solche Sendungen den Quoten zur Folge gerne an. Leichte Unterhaltung mit dem Ergebnis das es anderen noch schlechter geht als einem selbst befriedigen das Gemüt. Ist leider so.
In den Werbepausen wird dann genau das angepriesen was derjenige Zuschauer haben sollte um sich seine Welt vollkommen zu machen. Der Tierbesitzer bekommt sein Futter für seinen Hund, die Hausfrau bekommt ihr super tolles Waschmittel und so weiter und sofort.
Ich war mal ganz zu Anfang bei den Produktionen zu Do it yourself von Pro7 dabei und da war jeden morgen Panik angesagt wegen der Quoten. Es geht nun mal um ne Menge Geld und da jeden Tag gedreht wird und da viele Sender ein quotenstarkes Programm kopieren bleibt naturalmente die Qualität irgendwann auf der Strecke. Was kein Geld bringt wo also keine guten Quoten sind und keine Werbepartner zu kriegen sind wird dann gnadenlos abgesetzt.
Ich mag das ganze Konzept Fernsehen auch nicht besonders aber es gibt ja GottseiDank auch noch gute Sendungen und Serien von daher belastet es mich nicht besonders.
Die Frage ist natürlich auch wohin führt uns das Ganze? Vielleicht wirds hier irgendwann wie in America oder sogar Japan??
Leider kenne ich niemanden der eine Box von der GfK zuhause hat und kann also leider nicht wirklich mitbestimmen was im Fernsehen laufen soll und was nicht. Find ich sehr schade ;-)
Da ich mich in diesem Thema ein wenig auskenne zwecks meines Berufes würde ich gerne hierzu mal auch meinen Senf abgeben...
All diese Sendungen gibts natürlich nur wegen der Quoten die die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) jeden Morgen übermittelt. Dort wird erfasst welche Zielgruppe welche Sendung wann anschaut. Wann umgeschaltet wird und so weiter...
In meiner Ausbildung zur Mediengestalterin in Bild und Ton wurde uns beigebracht das es Fernsehen eigentlich nur gibt um Werbung zu verkaufen.
Wer darauf mal genauer achtet dem fällt das natürlich nach und nach auf. Diese ganzen Mittagssendungen sind speziell für Hausfrauen, Arbeitslose und Rentner. Diese Zielgruppe schaut solche Sendungen den Quoten zur Folge gerne an. Leichte Unterhaltung mit dem Ergebnis das es anderen noch schlechter geht als einem selbst befriedigen das Gemüt. Ist leider so.
In den Werbepausen wird dann genau das angepriesen was derjenige Zuschauer haben sollte um sich seine Welt vollkommen zu machen. Der Tierbesitzer bekommt sein Futter für seinen Hund, die Hausfrau bekommt ihr super tolles Waschmittel und so weiter und sofort.
Ich war mal ganz zu Anfang bei den Produktionen zu Do it yourself von Pro7 dabei und da war jeden morgen Panik angesagt wegen der Quoten. Es geht nun mal um ne Menge Geld und da jeden Tag gedreht wird und da viele Sender ein quotenstarkes Programm kopieren bleibt naturalmente die Qualität irgendwann auf der Strecke. Was kein Geld bringt wo also keine guten Quoten sind und keine Werbepartner zu kriegen sind wird dann gnadenlos abgesetzt.
Ich mag das ganze Konzept Fernsehen auch nicht besonders aber es gibt ja GottseiDank auch noch gute Sendungen und Serien von daher belastet es mich nicht besonders.
Die Frage ist natürlich auch wohin führt uns das Ganze? Vielleicht wirds hier irgendwann wie in America oder sogar Japan??
Leider kenne ich niemanden der eine Box von der GfK zuhause hat und kann also leider nicht wirklich mitbestimmen was im Fernsehen laufen soll und was nicht. Find ich sehr schade ;-)