Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion(en)
Wendy schrieb:man kann nicht sagen das man an nichts glaubt , und nichts mit religion zu tun hat!! denn alleine das man das weihnachtsfest und osterfest feiert, hat man religiöse aspekte in seinem leben!!!

An der Stelle sollte man unterscheiden zwischen aktiv ausgelebter Religion und kultureller Tradition, wobei die Übergänge oft fließend sind - beides hat sich gegenseitig beeinflußt. Natürlich ist ganz Westeuropa vom Christentum geprägt. Das betrifft auch heute noch gültige Moralvorstellungen, Bräuche usw. (jedoch lassen sich gerade bei den Bräuchen auch ältere und andere Einflüsse entdecken). Deshalb ist man aber noch lange nicht Christ.

Ich denke, jeder Mensch glaubt an irgendetwas, und der Begriff "Atheismus" läßt sich verschieden definieren.
Wenn ich sage, ich bin Atheistin, meine ich damit nicht, daß ich alles "Übernatürliche", Spirituelle ausschließe, sondern nur, daß ich an keinen monotheistischen Gott glaube. Des Weiteren haben auch Atheisten, die alles "Göttliche" verneinen, eine Art Glauben. ;-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste