25.04.2006, 22:48
das thema erinnert mich an einen kurzen ausschnitt, den ich mal in einer meiner episoden-geschichten geschrieben habe:
Unzählige Daily- und Doku-Soaps, Gewinn- und Gerichtssendungen berieselten die Fernsehkanäle. Hans Maiser war längst abgesetzt worden; ein Mann, fast schon zu grau fürs Fernsehen. Ebenfalls hatte man die Vera aus dem Mittag verbannt. Stattdessen moderierten Blondinen beliebte Talk-Shows; sie diskutierten mit IQ-Grenzwertigen Gästen über deren Beziehungsknüller. Es wurden jeden Tag Gerichtsurteile gefällt und die ganze Nation konnte dabei zuschauen, konnte miturteilen. Keine Verurteilung geschah zu Unrecht. Das verriet der vorgelesene Abspanntext eines jeden Falles. Mit seinem Überhumanismus punktete das Fernsehmittagsprogramm auf allen Werbekanälen. Abends wurde gecastet bis zum Umfallen, dabei konnten schon mal Tränen des Mitleids vergossen werden, wenn der Favoritenkandidat aus dem TV-Leben verschwand. Man hatte allerdings auch die Qual der Wahl: Entweder singende Laien mit baldigem Plattenvertrag oder den Großen Bruder, der über sexuell aktive Käfigsprößlinge wachte. Die breite Öffentlichkeit verschlang gern das Privatleben des Nachbarn, zum Nachtisch gab es dann noch den Frauentausch oder eine Wie-Richte-Ich-Meine-Wohnung-Gemütlich-Ein-Sendung. Das richtige Programm zum Beine hochlegen und dick werden. Was die Bevölkerung wollte, bekam sie auch. Die Quoten stimmten für sich.
wobei ich zugeben muß, daß ich gerichtssendungen schaue, wenn mir extrem langweilig ist und ich mich unterhalten möchte. es gibt nichts witzigeres als diese bescheuerten sendungen. serien sind ja gar nicht mehr so sehr gefragt, die einzige serie, die ich noch einigermaßen (!!!!) in ordnung finde, ist die lindenstraße, sie hat ja schon alterswert (wobei; irgendwann sollte doch echt mal schluß sein...). aber alles andere? es ist wirklich nur zum kotzen.
Unzählige Daily- und Doku-Soaps, Gewinn- und Gerichtssendungen berieselten die Fernsehkanäle. Hans Maiser war längst abgesetzt worden; ein Mann, fast schon zu grau fürs Fernsehen. Ebenfalls hatte man die Vera aus dem Mittag verbannt. Stattdessen moderierten Blondinen beliebte Talk-Shows; sie diskutierten mit IQ-Grenzwertigen Gästen über deren Beziehungsknüller. Es wurden jeden Tag Gerichtsurteile gefällt und die ganze Nation konnte dabei zuschauen, konnte miturteilen. Keine Verurteilung geschah zu Unrecht. Das verriet der vorgelesene Abspanntext eines jeden Falles. Mit seinem Überhumanismus punktete das Fernsehmittagsprogramm auf allen Werbekanälen. Abends wurde gecastet bis zum Umfallen, dabei konnten schon mal Tränen des Mitleids vergossen werden, wenn der Favoritenkandidat aus dem TV-Leben verschwand. Man hatte allerdings auch die Qual der Wahl: Entweder singende Laien mit baldigem Plattenvertrag oder den Großen Bruder, der über sexuell aktive Käfigsprößlinge wachte. Die breite Öffentlichkeit verschlang gern das Privatleben des Nachbarn, zum Nachtisch gab es dann noch den Frauentausch oder eine Wie-Richte-Ich-Meine-Wohnung-Gemütlich-Ein-Sendung. Das richtige Programm zum Beine hochlegen und dick werden. Was die Bevölkerung wollte, bekam sie auch. Die Quoten stimmten für sich.
wobei ich zugeben muß, daß ich gerichtssendungen schaue, wenn mir extrem langweilig ist und ich mich unterhalten möchte. es gibt nichts witzigeres als diese bescheuerten sendungen. serien sind ja gar nicht mehr so sehr gefragt, die einzige serie, die ich noch einigermaßen (!!!!) in ordnung finde, ist die lindenstraße, sie hat ja schon alterswert (wobei; irgendwann sollte doch echt mal schluß sein...). aber alles andere? es ist wirklich nur zum kotzen.