23.04.2006, 14:58
Ich glaub ich schnall das Problem nicht ganz. 
Die hier besprochenen Filme sind eben Geschmackssache. Nicht jeder kann einem wirklich brutalen Film mit eventuellen Logiklöchern in der Handlung etwas abgewinnen- ich denke gerade an SAW, mancher ist eben angewiedert wenn er Metzelszenen a´la High Tension sieht. Andere mögen solche Filme. Ich zum Beispiel. Geschmackssache, wie gesagt. Und wie bei allem, wo es um persönliches Empfinden geht, gilt: wers nicht sehen will, muss es nicht sehen. So einfach ist es.
Aber diese ganze Diskussion wird hier auf Gesellschaftsproblematik und Psychologie umgelegt, eine Richtung, die ich für übertrieben und typisch für unsere Zeit halte. Alles muss zerkleinert werden, nichts kann einfach so stehen bleiben. Anstrengend.
Es geht hier um Filme, herrje, und ein normaler mündiger Zuseher weiß auch, das er es mit Fiktion zu tun hat. Wenn jemand nach dem Konsum von TCM jemanden abschlachtet, dann hätte diese Person das vielleicht auch nach dem Genuss von Verrückt nach Mary getan. :mrgreen: Damit will ich nur sagen: wer nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden kann, ist ohnehin nicht der Zuseher, über den wir hier sprechen sollten, und generell gefährdet. Damit haben weder Filme, noch Computerspiele noch Marylin Manson was zu tun.
Die Grenzen des guten Geschmacks muss jeder für sich selbst definieren, da steht es niemanden zu allgemeingültige Aussagen zu treffen.

Die hier besprochenen Filme sind eben Geschmackssache. Nicht jeder kann einem wirklich brutalen Film mit eventuellen Logiklöchern in der Handlung etwas abgewinnen- ich denke gerade an SAW, mancher ist eben angewiedert wenn er Metzelszenen a´la High Tension sieht. Andere mögen solche Filme. Ich zum Beispiel. Geschmackssache, wie gesagt. Und wie bei allem, wo es um persönliches Empfinden geht, gilt: wers nicht sehen will, muss es nicht sehen. So einfach ist es.
Aber diese ganze Diskussion wird hier auf Gesellschaftsproblematik und Psychologie umgelegt, eine Richtung, die ich für übertrieben und typisch für unsere Zeit halte. Alles muss zerkleinert werden, nichts kann einfach so stehen bleiben. Anstrengend.
Es geht hier um Filme, herrje, und ein normaler mündiger Zuseher weiß auch, das er es mit Fiktion zu tun hat. Wenn jemand nach dem Konsum von TCM jemanden abschlachtet, dann hätte diese Person das vielleicht auch nach dem Genuss von Verrückt nach Mary getan. :mrgreen: Damit will ich nur sagen: wer nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden kann, ist ohnehin nicht der Zuseher, über den wir hier sprechen sollten, und generell gefährdet. Damit haben weder Filme, noch Computerspiele noch Marylin Manson was zu tun.
Die Grenzen des guten Geschmacks muss jeder für sich selbst definieren, da steht es niemanden zu allgemeingültige Aussagen zu treffen.