23.04.2006, 12:04
Haha, hier mag ich auch mitreden 
Vorab: Ich weiß selber das ich erst 16 bin!
Ich schau mir gern Filme wie SAW, TCM oder andere solcher Schinken an. Weil ich krank und gestört bin? Nö. Weil ich mich gern grusel und solche Filme einfach spannend sind. Es macht mir Spaß sowas anzuschaun. Und ganz ehrlich: Wo ist der Unterschied wenn ich ein Buch lese bei dem ein verrückter Clown kleine Kinder umbringt oder ein Psychokiller in nem Film anderen mit der Kettensäge hinterherrennt? Beides ist frei erfunden. Ich als Konsument weiß das es Gespinne ist und dennoch schaue ich es mir an bzw. lese es! Sowas macht halt süchtig. Fängst du ein mal an kannst nich mehr aufhören.
Jeder sollte selbst am besten wissen wie viel er verträgt und vor allem was.
Und auch, dass DU dir anmaßt zu entscheiden was eine normale Reaktion auf einen Film wie TCM ist, empfinde ich als bodenlose Frechheit!
Von daher find ich auch Möllis Beitrag dazu recht angebracht und passend. Ich zitiers noch mal:
Und auch das du "Gesichter des Todes" mit 'normalen' Horrorfilmen vergleichst ist ne Unverschämtheit. Wie ich schon schrieb, kann man da einfach zwischen Realität und Fiktion unterscheiden! Es sieht vllt gleich aus, aber mein Gehirn sagt mir, dass es gespielt ist. Ein Vergleich wäre da einfach nur völlig realitätsfern!
Auch das solche Filme abstumpfen und verblöden sollen, würde ich niemals unterschreiben. Sinnlos! Dumm! An den Haaren herbeigezogen!
Ich weiß, dass Filme wie Saw nicht unbedingt zu meiner Bildung beitragen. Na und?! Tust/Liest/Schaust du ausschließlich Sachen die dich geistig anstrengen? Sicher nicht. Warum? Weil halt auch einfach mal der Spaß im Vordergrund steht. Und wenn ich mir der Tatsache bewusst bin, dass solche Filme mich nicht bilden, ich aber parallel dennoch glaube, dass ich es verkrafte mir diesen Spaß zu gönnen, weil ich einfach auch genug dafür tue um nicht zu verblöden - Wo ist das Problem?! Ich verstehe deine ganze Argumentation, Bangor, einfach nicht!!! Muss ich ernsthaft aus sowas verzichten nur weil die Mehrheit der Leute in meinem Alter vorzieht Tokio Hotel zu hören, sich an den Wochenenden die Birne vollzukippen und statt in der Schule zu lernen sich dämliche Gewaltvideos auf den Handys anzuschaun?! Du solltest da einfach mal lernen zu differenzieren! Sicher ist es traurig, wenn der Trend bei eben dieser Entwicklung liegt, aber so lange ich nicht Gefahr laufe genauso zu werden werd ich mir weiter Horrorfilme anschaun!
Entschuldige meine schroffen Ton, aber ich hab wirklich keine Lust mich von dir als stumpfsinnig, verblödeten Teenie beschimpfen zu lassen der sich an Autounfällen aufgeilt nur weil du nicht verkraftest wenn du dir bei Kazaa ne Filmparodie runterlädst!

Vorab: Ich weiß selber das ich erst 16 bin!
Ich schau mir gern Filme wie SAW, TCM oder andere solcher Schinken an. Weil ich krank und gestört bin? Nö. Weil ich mich gern grusel und solche Filme einfach spannend sind. Es macht mir Spaß sowas anzuschaun. Und ganz ehrlich: Wo ist der Unterschied wenn ich ein Buch lese bei dem ein verrückter Clown kleine Kinder umbringt oder ein Psychokiller in nem Film anderen mit der Kettensäge hinterherrennt? Beides ist frei erfunden. Ich als Konsument weiß das es Gespinne ist und dennoch schaue ich es mir an bzw. lese es! Sowas macht halt süchtig. Fängst du ein mal an kannst nich mehr aufhören.
Jeder sollte selbst am besten wissen wie viel er verträgt und vor allem was.
Bangor schrieb:Du Thorsten sagst, Du kannst das unterscheiden usw. Mag auch alles sein und muss ich glauben. Es gibt aber auch Menschen wie z.B. Harold Lauder-Groupie oder auch meine Frau, die mit so einem Mist konfrontiert werden und das vielleicht gar nicht verarbeiten können.Entschuldige bitte wenn ich das so direkt sage, aber ist es mein Problem wenn deine Frau mit solchen Filmen nicht klarkommt? Soll ich jetzt aus Solidarität auf Horrorfilme verzichten? Das ist doch dumm.
Und auch, dass DU dir anmaßt zu entscheiden was eine normale Reaktion auf einen Film wie TCM ist, empfinde ich als bodenlose Frechheit!
Von daher find ich auch Möllis Beitrag dazu recht angebracht und passend. Ich zitiers noch mal:
Mölli schrieb:Wozu gibt es diese hübschen Marken wo "Freigegeben ab 18 Jahren", bzw. neuerdings "Keine Jugendfreigabe" draufsteht? Wer solche Bilder nicht verträgt, wird das wissen (dadurch, dass man sich bei manchen Nachrichten-Bildern abwendet etc.), und wenn man dann trotzdem solche Filme guckt, ist man selber Schuld! Sorry, dass ich das so hart sage, aber wenn man etwas nicht abkann, kann man etwas nicht ab. Mich würde es rein theoretisch zum Beispiel mal reizen, Bungee-Jumping zu machen, da ich aber weiß, dass ich aufgrund meiner Höhenangst tierische Panik da oben haben würde, lass ich es einfach sein!Das bringts im Prinzip auf den Punkt!
Und auch das du "Gesichter des Todes" mit 'normalen' Horrorfilmen vergleichst ist ne Unverschämtheit. Wie ich schon schrieb, kann man da einfach zwischen Realität und Fiktion unterscheiden! Es sieht vllt gleich aus, aber mein Gehirn sagt mir, dass es gespielt ist. Ein Vergleich wäre da einfach nur völlig realitätsfern!
Auch das solche Filme abstumpfen und verblöden sollen, würde ich niemals unterschreiben. Sinnlos! Dumm! An den Haaren herbeigezogen!
Ich weiß, dass Filme wie Saw nicht unbedingt zu meiner Bildung beitragen. Na und?! Tust/Liest/Schaust du ausschließlich Sachen die dich geistig anstrengen? Sicher nicht. Warum? Weil halt auch einfach mal der Spaß im Vordergrund steht. Und wenn ich mir der Tatsache bewusst bin, dass solche Filme mich nicht bilden, ich aber parallel dennoch glaube, dass ich es verkrafte mir diesen Spaß zu gönnen, weil ich einfach auch genug dafür tue um nicht zu verblöden - Wo ist das Problem?! Ich verstehe deine ganze Argumentation, Bangor, einfach nicht!!! Muss ich ernsthaft aus sowas verzichten nur weil die Mehrheit der Leute in meinem Alter vorzieht Tokio Hotel zu hören, sich an den Wochenenden die Birne vollzukippen und statt in der Schule zu lernen sich dämliche Gewaltvideos auf den Handys anzuschaun?! Du solltest da einfach mal lernen zu differenzieren! Sicher ist es traurig, wenn der Trend bei eben dieser Entwicklung liegt, aber so lange ich nicht Gefahr laufe genauso zu werden werd ich mir weiter Horrorfilme anschaun!
Bangor schrieb:Es ist sehr schwer zu diskutieren, wenn die Gesprächspartner alle Argumente ausschließlich auf sich selbst beziehen.Weiß ich was die Gesellschaft denkt/fühlt/will? NEIN! Hier kann nun mal nur jeder für sich selber sprechen und da ja hier so ziemlich alle einer Meinung sind drüftest ja nun auch du verstanden haben, dass nicht die halbe Welt verblödet ist!
Zitat: "Ich sehe gerne Splatterfilme, habe aber noch niemanden umgebracht" = Splatterfilme sind für die Gesellschaft nicht schädlich.
Entschuldige meine schroffen Ton, aber ich hab wirklich keine Lust mich von dir als stumpfsinnig, verblödeten Teenie beschimpfen zu lassen der sich an Autounfällen aufgeilt nur weil du nicht verkraftest wenn du dir bei Kazaa ne Filmparodie runterlädst!