16.04.2006, 16:42
jeremy schrieb:Du hast absolut Recht. Und nur auf die Gefahr hin "es könnte ja ein minderjähriger in die Finger kriegen" ein ganzes Genre zu verbieten ist natürlich ebenso falsch. Also einfach weiter wie bisher ??
Wüßte keine Alternative.
Wie willst Du ein Genre verbieten und warum ? Das ist ja wieder mal Ansichtssache. Es sind nicht nur die Horrorfilme, die für die Kinder " gefährlich " sind.
Dem einen paßt das nicht ... also verbieten, dem anderen jenes nicht .. also auch weg damit ? So gehts wohl kaum.
Die Verantwortung liegt nun mal hauptsächlich bei den Eltern. Natürlich gibts genügend Erwachsene, welche das nicht so sehen und deren Kinder an solche Sachen ohne Probleme rankommen ... ist also alles nicht so einfach.
Meiner Meinung nach sollte man dieses Thema Horrorfilme und Gewalt aber auch nicht überstrapazieren. Wie ich schon mal geschrieben habe, ist D eines der wenigen Länder, wo es regelmäßig, zum Teil hysterische, Diskussionen dazu gibt. In anderen Ländern ( wie Holland, Japan, USA ... ) wird der Meinungsfreiheit der Vorrang gegeben und dort läuft schließlich nicht aller zwei Tage ein Kind mit einer Kettensäge durch die Gegend und bringt Leute um, nur weil es kurz zuvor "Tanz der Teufel", oder was auch immer gesehen hat.
Ich kann nur soviel dazu sagen. Ich für meinen Teil werde auch weiterhin Horrorfilme sehen. Meinen Kindern werde ich das erlauben, wenn ich es für richtig halte ... und keine Bange, zum 5 jährigen Geburtstag wird dieser Termin nicht sein.
Sonst hoffe ich, daß man der Meinungsfreiheit Vorrang gibt vor der Zensur und sogenannten Jugendschutz. Und für den Rest sind die Erwachsenen ( Eltern ) verantwortlich.
Alternativen ( außer Verbot für jedermann ) gibts da wohl kaum

Gruß Marv