10.08.2002, 12:03
Soll ich jetzt wirklich auf die Frage von Stephy antworten?
Na klaaaar doch...
Also, @ Moritz & Stephy: Was an DUDDITS gut war??
DER ANFANG.
Ich fand das ganze Buch nicht schlecht, aber das wissen die meisten ja sowieso schon. Mit den meisten, mit denen ich mich bisher über das Buch unterhalten habe, fanden den Anfang gut. Und auch als wir hier das Buch "gemeinsam lasen", als es frisch rausgekommen ist, war am Anfang noch niemand enttäuscht...
Meiner Meinung nach ist King noch nie so spannend in eine Geschichte (vor allem in eine so lange) eingestiegen, wie in Duddits. Es geht verdammt schnell zur Sache. Es ist nicht das übliche "alles ist friedlich in unserer hübschen Kleinstadt, aber langsam aber sicher schleicht sich ein namenloses Grauen ein...".
Die ersten 200 oder 300 Seiten haben mir echt den Atem verschlagen... war selten so begeistert von einem Buchanfang.
Gut, das Buch lässt nach, und der Schluss ist sehr langatmig, und wohl jeder hätte sich einen etwas spektakuläreren Showdown als Entschädigung für die langwierige Verfolgungsjagd gewünscht... aber he, das Buch hat mir auch so gefallen... Gibts halt eben mal kein Sahnehäubchen auf dem Eis...
Der Einzige Fehler den ich bei der Lektüre gemacht habe ist der, dass ich viel zu viel von DUDDITS erwartet habe... und das ist auch der grosse Fehler bei der deutschen Namensgebung!!!
Immer wartet man auf NEWS von DUDDITS, der ja anscheinend die Hauptperson ist, wenn man dem Titel und den Klappentexten glauben schenkt... ein deutscher Titel, der nicht so sehr auf Duddits gezielt hätte, hätte mich nicht das ganze Buch auf etwas warten lassen, was dann am Ende ein verdammt unspektakulärer Auftritt von Duddits war...
Yeah, that's it...

Also, @ Moritz & Stephy: Was an DUDDITS gut war??
DER ANFANG.
Ich fand das ganze Buch nicht schlecht, aber das wissen die meisten ja sowieso schon. Mit den meisten, mit denen ich mich bisher über das Buch unterhalten habe, fanden den Anfang gut. Und auch als wir hier das Buch "gemeinsam lasen", als es frisch rausgekommen ist, war am Anfang noch niemand enttäuscht...
Meiner Meinung nach ist King noch nie so spannend in eine Geschichte (vor allem in eine so lange) eingestiegen, wie in Duddits. Es geht verdammt schnell zur Sache. Es ist nicht das übliche "alles ist friedlich in unserer hübschen Kleinstadt, aber langsam aber sicher schleicht sich ein namenloses Grauen ein...".
Die ersten 200 oder 300 Seiten haben mir echt den Atem verschlagen... war selten so begeistert von einem Buchanfang.
Gut, das Buch lässt nach, und der Schluss ist sehr langatmig, und wohl jeder hätte sich einen etwas spektakuläreren Showdown als Entschädigung für die langwierige Verfolgungsjagd gewünscht... aber he, das Buch hat mir auch so gefallen... Gibts halt eben mal kein Sahnehäubchen auf dem Eis...
Der Einzige Fehler den ich bei der Lektüre gemacht habe ist der, dass ich viel zu viel von DUDDITS erwartet habe... und das ist auch der grosse Fehler bei der deutschen Namensgebung!!!
Immer wartet man auf NEWS von DUDDITS, der ja anscheinend die Hauptperson ist, wenn man dem Titel und den Klappentexten glauben schenkt... ein deutscher Titel, der nicht so sehr auf Duddits gezielt hätte, hätte mich nicht das ganze Buch auf etwas warten lassen, was dann am Ende ein verdammt unspektakulärer Auftritt von Duddits war...
Yeah, that's it...
Es gibt andere Welten als diese...
