09.04.2006, 13:25
Aber das ist auch nich nur in England so. In frankreich bezahlt man auch deutlich mehr für ein Karte. In Österreich sind die Preise etwa glkeich wie in Deutshcland aber um das nochmal zu verdeutlichen, werde ich nochmal kurz etwas zitieren:
"...Die Filmverleiher sagen den Kinomachern immer wieder, dass die Ticketpreise in Deutschland zu niedrig sind und verweisen auf andere europäische Länder, in denen höhere Eintritte verlangt werden..."
Die Preise sind duetlich höher im Vergleich zu früher, aber im Europäischen Vergleich wie gesagt noch mit am billigsten.
Als Schüler oder Student hat man in den meisten Kinos auch ermäßigungen, so zahlt man im Cinemaxx als Schüler nur 5 Euro, da icha uch noch eine Cinemaxxcard habe bezahle ich nur 4 Euro für jeden Film.
Natürlich ist der überwiegende Teil der Kinogänger weder Schüler noch Student, aber auch 8 Euro würde ich durchaus füpr das EVENT Kino ausgeben weil es einfach kein Heimkino gibt was das ersetzen kann.
Zugegeben würde ich dann nicht mehr ganz so viel ins Kino gehen wie jetzt, aber trotzdem sicher noch 50 mal im Jahr also etwa jede Woche einmal.
Und nochmal im allgemeinen:
Ein Kino darf höchstens 21 Minuten Werbung zeigen (ohne Trailer allerdings). Ich bin mir nicht ganz sicher, es kann sein das bei Filmen mit Überlänge mehr Werbung gezeigt werden darf.
Ein Kino darf eigentlich auch nicht keine Werbung zeigen, damit amchen sie sich Strafbar. Und die Länge der Werbung ist auch von der Jahreszeit abhängig. Von etwa November bis März (manchmal auch April) wird mehr Werbung gezeigt, weil das die Kinosasion ist. Und im Sommer dafür weniger. Früher war es nämlich so das die "Blockbuster" immer im schlechten Wetter gestartet wurden. Das hat sich heute mitlerweile geändert wie man auch dieses Jahr an M:I 3, Sakrileg und X Man 3 sieht.
Kino wird für mich für immer unersetzlich bleiben. Ein Erlebnis wie das Herr der Ringe Triple werden für mich unvergesslich bleiben.
"...Die Filmverleiher sagen den Kinomachern immer wieder, dass die Ticketpreise in Deutschland zu niedrig sind und verweisen auf andere europäische Länder, in denen höhere Eintritte verlangt werden..."
Die Preise sind duetlich höher im Vergleich zu früher, aber im Europäischen Vergleich wie gesagt noch mit am billigsten.
Als Schüler oder Student hat man in den meisten Kinos auch ermäßigungen, so zahlt man im Cinemaxx als Schüler nur 5 Euro, da icha uch noch eine Cinemaxxcard habe bezahle ich nur 4 Euro für jeden Film.
Natürlich ist der überwiegende Teil der Kinogänger weder Schüler noch Student, aber auch 8 Euro würde ich durchaus füpr das EVENT Kino ausgeben weil es einfach kein Heimkino gibt was das ersetzen kann.
Zugegeben würde ich dann nicht mehr ganz so viel ins Kino gehen wie jetzt, aber trotzdem sicher noch 50 mal im Jahr also etwa jede Woche einmal.
Und nochmal im allgemeinen:
Ein Kino darf höchstens 21 Minuten Werbung zeigen (ohne Trailer allerdings). Ich bin mir nicht ganz sicher, es kann sein das bei Filmen mit Überlänge mehr Werbung gezeigt werden darf.
Ein Kino darf eigentlich auch nicht keine Werbung zeigen, damit amchen sie sich Strafbar. Und die Länge der Werbung ist auch von der Jahreszeit abhängig. Von etwa November bis März (manchmal auch April) wird mehr Werbung gezeigt, weil das die Kinosasion ist. Und im Sommer dafür weniger. Früher war es nämlich so das die "Blockbuster" immer im schlechten Wetter gestartet wurden. Das hat sich heute mitlerweile geändert wie man auch dieses Jahr an M:I 3, Sakrileg und X Man 3 sieht.
Kino wird für mich für immer unersetzlich bleiben. Ein Erlebnis wie das Herr der Ringe Triple werden für mich unvergesslich bleiben.