Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tierversuche/Tierschutz/Tierquälerei u.ä.
#46
Naja ich find das ist jetzt kein gutes Argument, denn nur weil man früher etwas falsch gemacht hat ist das keine Rechtfertigung es heute auch falsch zu machen.

Ganz davon abgesehen ist es etwas anderes wilde Mäuse von seiner Scheune fernhalten zu wollen damit sie das Korn nicht anknabbern, als Mäuse zu züchten um mit ihnen z.T. grausame Experimente durchzuführen. Die wären glaub ich froh wenn der Hammer kommt. Also meiner Meinung nach nicht vergleichbar.

Trotzdem bin ich für Tierversuche bei der Medikamentenentwicklung, aber halt da wo sie auch sinnvoll und nötig sind.
Zitieren
#47
Ich finde schon, dass man da einen Vergleich ziehen kann. Entweder man achtet das Leben einer Maus, oder man tut es nicht. Wer ersteres denkt tötet generell keine, bei letzterem eben schon.
Denn wer soll bitte entscheiden welche Todesart für eine Maus grausam ist, und welche nicht? Ertränken im Experiment, Gift oder doch die gute alte Mausefalle?
Und welchen Unterschied macht es ob eine Maus wild oder gezüchtet ist?
Ich denke die Frage ist nur ob man der Maus ein Recht auf Leben zugesteht, oder eben nicht. Und das hat man früher definitiv nicht getan.
Zitieren
#48
boa nee...die armen Tiere...sowas eghört total verboten... *grrr*
Zitieren
#49
Also die Seiten habe ich mir angesehen, Bangor, und die meisten Versuche scheinen von wissenschaftlicher Bedeutung zu sein. Deshalb finde ich sie durchaus legitim, auch wenn es nicht um Mäuse geht.

Zitat:In der Rubrik »Perspektiven« dokumentieren wir die vielfältigen Möglichkeiten tierversuchsfreier Verfahren, die schon heute zuverlässiger und kostengünstiger sind als Experimente an leidensfähigen Tieren.

Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit, den das Zitat suggeriert, dass alle Tierversuche überflüssig sind, weil andere Methoden besser und billiger sind. Rein logisch gesehen kann das nicht sein, weil ja dann alle Wissenschaftler Sadisten wären, die nur um Tiere zu quälen schlechtere Ergebnisse und höhere Ausgaben in Kauf nehmen.

Und auch sonst finde ich diese Seite nicht sachlich und objektiv, weil sie wo es nur geht einsitig berichtet und auf die Mitleidsdrüsen drückt.

Was Kosmetik angeht habe ich schon gesagt, dass ich Versuche in diesem Bereich nicht gut heiße, allerdings nicht weil die Tiere leiden, sondern weil es generell Schwachsinn ist Cremes an einer Katze (oder was auch immer9 auszuprobieren. Einen Hersteller deswegen boykottieren würde ich aber nicht, sondern weiter das Produkt kaufen, das in Sachen Preis und Leistung überzeugt. Selbst dann, wenn mein Rasierschaum ein 1/1000 einer Katze auf dem gewissen hat.
Zitieren
#50
Also wenn ein Medikament oder sowas getestet werden muss oder sonst irgendwas ausprobiert werden muss, dann wohl eher lieber an einem Tier als an Menschen.
Zitieren
#51
Hey Bangkor, die Liste hast Du spätestens am Sonntag Wink

Zum Thema:
Ich beziehe Tiere auch durchaus in meine Moral ein und ich bin auch für Tierschutz, aber man muss halt alles relativ sehen (schön schwammig, ich weiss).

Ich sehe keine wirklichen Alternativen für gewisse Dinge, für die man Tierversuche heranzieht.
Es ist im Übrigen auch kein Widerspruch, wenn man eine gewisse Moral gegenüber der Flora und Fauna hat und trotzdem für Tierversuche ist.
Zitieren
#52
Zitat:Zitat:
die meisten Versuche scheinen von wissenschaftlicher Bedeutung zu sein. Deshalb finde ich sie durchaus legitim

Das sind für mich oberflächliche Argumente. Wirklich befasst hast Du Dich damit nicht.

Also auf diese Art kannst du sicher kein Argument entkräfigen. Oder erwartest du, dass ich alle Versuche die dort aufgeführt sind lese, und zu jedem einzelnen den wissenschaftlichen Hintergrund recherchiere? Ach ja, und wie sehr muss ich mich deiner Meinung nach mit dem Thema befassen um mitreden zu dürfen? Und wie kann ich dir, als oberster Kontrollinstanz meine Kompetenz nachweisen? Angry Asdf

Zitat:Kannst Du denn Material vorweisen, welches Pro-Tierversuche ist?

Abgesehen davon, dass das Vorbringen von Fakten bei ethischen Diskussionen so gut wie nutzlos ist...
Google doch einfach mal, oder lies das hier: http://nwg.glia.mdc-berlin.de/download/dfg-cd.pdf

Zitat:Allerdings muss ich auch sagen, dass es sowieso nichts bringt, sich mit Menschen über solche Themen zu unterhalten, die nicht mitleidsfähig sind.

Autsch! :hammer Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe kann ich nun auch kein Mitleid empfinden.
Dennoch ist es so, dass ich Mitleid für jedes Tier das leidet empfinde. Nur lasse ich mich nicht vom Mitleid überwältigen, sondern kann das Leiden als für die Wissenschaft nützlich erkennen. Das wiegt dann schwerer als mein Mitgefühl.

Darum sagte ich ja zum Thema Kosmetikindustrie: Der Grund warum ich dagegen bin ist nicht das Tiere leiden, sondern das sie umsonst leiden!
Und wo es gleichwertige Alternativen gibt soll man selbstverständlich auf diese zurückgreifen, denn auch dann leiden Tiere umsonst.

Zitat:Denn das ist ein wichtiger Punkt, um den es hier geht: Mitleid.
Kann man es dann verurteilen, dass versucht wird, eben diese Mitleidsfähigkeit zu wecken?

Ja, wenn man versucht auf diese Weise von rationalen Überlegungen abzulenken schon.
Oder was sollen sonst diese Ausschmückungen:

Zitat:Wer sieht sie nicht gern in Fernsehsendungen, die flinken Gesellen, die durch die Baumwipfel toben, fürsorgliche Mütter, die ihre Babys beschützend ständig bei sich tragen oder die pfiffigen Kerlchen, die sich mit einem Ast Leckerbissen aus einem Termitenbau angeln.
Zitieren
#53
Wenn man sichs genau überlegt sind Tierversuche natürlich v.a. durch den Egoismus der Menschen gerechtfertigt. Wie bestimmt schon gesagt wurde: Warum soll eine andere Spezies denn dafür leiden müssen, dass die Menschen neue Medikamente bekommen? Naja, aber an Egoismus hats ja noch nie gefehlt und da ich in gewissen Fällen für Tierversuche bin gehöre ich ebenfalls dazu.

Wenn ich ehrlich bin weiss ich auch überhaupt nicht gut über den Nutzen und die Notwendigkeit von Tierversuchen bescheid. Ich denke, dass sie nötig sind da man sie immer wieder macht aber wissen tu ich gar nix. der Bangor hat schon recht wenn er meint man sollte mal nen Link dazu posten, hm ich werd mal morgen suchen. Gute Nacht
Zitieren
#54
@goldjunge ja, ich esse fleisch! aber damit sehe ich keinen zusammenhang zu tierversuchen! um hier nicht mit wiederholungen zu langweilen : ich stimme jeremys meinung bezgl. tiertötungen zur erhaltung von nahrungsmitteln etc. und tierversuchen voll und ganz zu!
Zitieren
#55
Zitat:Wenn man es überhaupt "Argument" nennen kann. "Phrase" trifft es da eher.

Sorry, aber es ist schwach, dass du schon zum zweiten Mal ein Argument als solches in Frage stellst, anstatt dich damit auseinander zu setzen. Ich habe mir einige Versuche angesehen, und war bei allen der Meinung sie seien sinnvoll.

Zitat:Du kannst erkennen wann das Leiden für die Wissenschaft nützlich ist? Alle Achtung!
Ja, kann ich. Ich bin sicher kein Experte, aber auch kein Laie, was Neurologie und Medizin angeht. Vielleicht meinst du, dass ich kein allgemeingültiges, hochqualifiziertes Urteil abgeben kann, und das stimmt natürlich. Aber ich kann mir eine fundierte Meinung bilden, und das reicht ja wohl aus.

Also ist es sicher nicht verkehrt, wenn ich den Versuchen wissenschaftliche Relevanz zuspreche. Es wäre dann eher an dir diese Behauptung mit Gegenbeispielen zu widerlegen, aber statt dessen verweigerst du die Auseinandersetzung mit dieser These, indem du behauptest ich hätte gar nicht das recht sie aufzustellen Nonono2 Bad

Zitat:Mit dem Link kann ich leider nichts anfangen. Öffnet sich bei mir nichts.
Also bei mir geht er. Versuch mal: http://nwg.glia.mdc-berlin.de/index.php/...efault/dfg

Zitat:Das sind keine "Ausschmückungen". Hier wird dem Leser vor Augen geführt, mit welchen Lebewesen er es zu tun hat.
Seit wann muss man einen Affen ausführlich vorstellen? Ich denke jeder weiß, was ein Affe ist. Und selbst wenn man das tut kann man sich ja einer neutralen Ausdrucksweise bedienen. Das macht der Text zum Teil ja auch ("Affen haben ein komplexes Kulturleben und ausgeprägte intellektuelle und emotionale Fähigkeiten."). Aber dann werden diese abstrakten Begriffe durch fürsorgliche Mütter die ihre Baby beschützen und unzählige Verniedlichungen emotional unterlegt.
Und da liegt das Problem, denn die Hauptwaffe der Tierschützer sind nicht Argumente, sondern Emotionen.

Und was zum Thema Versuche an Affen: http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitt...00083.html

Zitat:Sätze wie "Ich bin gegen Tierversuche, es sei denn sie sind Notwendig" halte ich für oberflächlich.
Richtig, aber noch ein wenig schlimmer finde ich "Ich bin gegen Tierversuche, sowas darf man den armen Tieren nicht antun." In der ersten Variante wird ja wenigstens noch ein klein wenig hinterfragt.

Und nochmal zum wissenschaftlichen Nutzen:
Du stellst es als Anmaßung hin, wenn Leute wie Ich es sich herausnehmen einen Versuch als legitim zu befinden. Die weitaus größere Anmaßung ist es jedoch einen Tierversuch als unnötig abzustempeln!
Wenn du das Tierschutzgesetz kennst, dann weißt du sicher, dass Tierversuche von der zuständigen Landesbehörde genehmigt werden müssen. Dabei wird auch geprüft, ob es nicht Alternativen gibt.
Es sind also nicht nur die Wissenschaftler von der Notwendigkeit überzeugt, sondern auch eine eigens dafür zuständige staatliche Institution!!
Da finde ich es schon zweifelhaft, wenn man diesen beiden Stellen die Kompetenz abspricht, und sich herausnimmt selbst ein anderes Urteil zu fällen. Nicht das ich sage man soll den obrigkeiten blind folgen, aber es bedarf schon einiger Kompetenz um zu widersprechen.

Zitat:Dafür gehst Du einfach zu voreingenommen an die Sache ran.
Das hat rein gar nichts mit Voreingenommenheit zu tun. Ich habe mir eine Meinung gebildet und bin überzeugt, dass es die richtige ist.

Zitat:ja, ich esse fleisch! aber damit sehe ich keinen zusammenhang zu tierversuchen!

Ich schon. Die Frage ist, ob man Tiere zum Nutzen des Menschen einsetzen soll. Einmal werden Tiere zum Schlachten gezügtet, ein anderes Mal für einen Laborversuch.
Wie Jeremy schreibt: Darf sich der Mensch einen solchen Egoismus heraus nehmen?

Ich bin der Meinung: "Ja, das darf er!"
Zitieren
#56
Zitat:...noch ein wenig schlimmer finde ich "Ich bin gegen Tierversuche, sowas darf man den armen Tieren nicht antun."
Sag ich gar nicht.

Zitat:Die weitaus größere Anmaßung ist es jedoch einen Tierversuch als unnötig abzustempeln!
Auch das mache ich nicht.

Hier hab mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Beides war nicht auf dich bezogen, sondern generell gegen solche Stellungnahmen, die ja des öfteren abgegeben werden.

Ansonsten hast du natürlich damit recht, dass man sich auch nach Alternativen umsehen muss. Ich denke man wird Tierversuche nie ganz ersetzen können, weil Studien am lebenden Organismus einfach in eigigen Bereichen notwendig sind. Aber wenn es möglich ist gleichwertige Alternativen zu entwickeln, dann soll man das unbedingt tun.

Ich finde der Mensch darf sich zwar das Recht heraus nehmen Tiere für seine Zwecke einzusetzen, aber er muss dann auch Verantwortung dafür übernehmen dies im vernünftigen Maß zu tun.
Zitieren
#57
Also dann haben wir den bgrund des Todesstafen-Threads erfolgreich umschifft, und sind doch bei ein paar gemeinsamen Zielen und Prinzipien angelangt, auch wenn wir im Detail auch mal völlig anderer Meinung sind. Wink

Hab mich für diesen Thread das erste Mal überhaupt mit Tierversuchen auseinander gesetzt, und das hat sich auf jeden Fall gelohnt, weil ich denke das jeder wissen sollte was da in den Labors gemacht wird, und warum. Unabhängig davon was man jetzt im einzelnen darüber denkt.
Zitieren
#58
Nunja, wissen allein (und dann wegsehen) nützt aber nix. Meine Freunde und meine Eltern finden Tierversuche, hungernde Kinder in Afrika oder was auch immer auch schrecklich und jammern wenn sie's sehen. Ich bin aber die einzige in meinem Bekanntenkreis die auch mal Unterschriftenaktionen startet und regelmäßig Geld spendet. Habe es immerhin geschafft, mich bei Greenpeace anzumelden. Jammern allein nützt den Tieren und den Hungernden nichts.

Aber ob entsprechende Beiträge jetzt unbedingt hier gepostet werden müssen / sollen, kann man natürlich diskutieren... Wir hatten ja schon mal einen Anti-Tierversuchs-Thread o.Ä. an dem sich einige hier gut beteiligt hatten mit Spende etc.
Zitieren
#59
Oh mein Gott ich kann nicht verstehen wie man so was machen kann... einfach nur schrecklich Confusedchuettel: . Die Leute gehören echt hinter Gittern. Ich kann es echt nicht fassen...


http://www.peta2.com/takecharge/swf/fur_farm.swf

PS.: Ich konnte es nicht fertig schauen...
Zitieren
#60
Also ich habe mir den Link auch mal bis zu Ende angesehen und ich persönlich finde das die das generell verbieten sollten. Es ist schon schlimm genug das den Tieren sowas zugefügt wird, das es aber aufgenommen wird, um zu zeigen wie sowas angestellt wird, finde ich GESCHMACKLOS.
Langt es nicht das die Sachen im Internet gezeigt werden? Natürlich sollte man sich mal mit auseinander setzen was mit den Tieren passiert, aber ich glaube nicht das dieses Forum dafür geeignet ist.
Dies soll keine Beleidigung sein oder ein Vorwurf.
Meiner Meinung nach finde ich sowas krank.

Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste