Mich würde mal interessieren wie eure Familien zu eurer Leidenschaft stephen King stehen? Ich mein, einige von euch haben ja riesige Sammlungen, viel Geld reingesteckt und richten ihr Leben mehr oder minder nach SK aus.
mfg Medizyner
LittleMissCabyCane
Unregistered
Ich hab ja schon in einem anderen Thread (Muss man sich schämen...?) darüber geschrieben, dass meine Mutter meine Fan-Leidenschaft nicht toll findet, weil sie denkt, King sei Schrott. Sie meint sogar, King-Leser seien Psychos. Und dass nur Satanisten o.Ä. King lesen. Na großartig.
Mein Vater liest selbst gerne King und findet auch dass er gut schreibt, jedoch lässt auch er ständig Sprüche ab, dass der Mann doch einen an der Waffel hat und sch... aussieht etc. Begründung: Jemand der aussieht wie ein Psychopath (O-Ton) und dann noch soviele perverse Ideen für perverse Bücher hat muss auch eine Klatsche haben...
*Stööööööööööhn* Womithabichdasverdient???  Mittlerweile haben sie's jedoch hingenommen. Ich rede einfach nicht mehr mit ihnen darüber...
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Meine Familie steht meiner Sammelleidenschaft eigentlich sehr neutral gegenüber, außer das von meiner Mutter schon solche Kommentare kommen wie: "Willst du nicht eine eigene PLZ beantragen?" wenn mal wieder 2-3 Pakete von ebay ankommen. :mrgreen:
Nunja, sie hat selbst bisher nur The green mile gelesen, weil sie den Film gesehen hatte, und ihn gut fand. (Ich sagte ihr auch, dass man eigentlich vor einem Film das Buch lesen sollte, sie meinte aber, ohne den Film hätte sie sihc gar nicht erst das Buch von mir geliehen.)
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Meine Frau liest die Bücher ebenso. Sie akzeptiert ebenso meinen Fimmel für Comics und Horrorfilme.
Sonst mach ich aus meiner " Horror - King - und Comicleidenschaft " nie ein Geheimnis. Wem's nicht paßt, der kann mich mal ....
Gruß Marv
Der Frosch mit der Maske
Unregistered
Meinen Ellies ist es soweit ich weiß relativ egal, ob ich King lese, oder anderes.
Sie haben mir sogar mein erstes King-Buch geschenkt (ES!:mrgreen  .
Hauptsache ist, dass ich mich nich soviel an den Rechner oder vor die Glotze hocke, was auch eindeutig geschafft wurde!
Am schlimmsten finde ich immer den Satz: "Warum wartest Du nicht bis es den Roman als Taschenbuch gibt?"  chuettel:
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Hab ich noch nie gehört, würde mich aber auch tierisch anstinken ...
Gruß Marv
Ginny-Rose_Carter
Unregistered
Durch meinen Bruder bin ich gewissermaßen zu King gekommen, denn er besaß etwa fünfzehn Bücher von ihm, die ich immrr neugierig als KInd im Regal begutachtete. Irgendwann las ich rein, kaufte mir "Es" und verschlang danach alle anderen Werke meines Bruders. Er war allerdings nie ein so großer KIng-Fan wie ich und heute liest er gar nix mehr von ihm.
Meine Mutter war lange Zeit skeptisch, wie sie allen Horror-Romanen skeptisch gegenübersteht. Leider sah sie auch einige verhunzte Verfilmungen, die ihre Vorurteile bestätigten. Aber "Die Verurteilten" und "Misery" gefielen ihr gut, sogar "Es" schaute sie sich an und ab da war King für sie nicht mehr zwangsläufig der perverse Autor mit den blutrünstigen Geschichten. ;-)
Meine Eltern haben sich nie groß drum gekümmert was ich lese. Klar, als ich kleiner war wurde von ihnen schon geprüft, ob das jeweilige Buch auch kindergerecht ist, aber seitdem ich groß (  ) bin ist es alleine meine Angelegenheit was ich lese. King kennen sie nur von dem, was man halt so über ihn sagt. Das heißt obwohl ihre Meinung voller Vorurteile ist hab ich noch nie was negatives zu hören gekriegt.
Meinen Eltern ist nur wichtig, das ich lese.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
MercuryX schrieb:
Zitat:"Warum wartest Du nicht bis es den Roman als Taschenbuch gibt?" chuettel:
Das hat bestimmt deine Frau gesagt  . Meine war im gleichen Volkshochschulkurs: Halte deinen Mann kurz, damit deine Schuh-/Kleidersammlung wachse und gedeihe :mrgreen:
Zum Thema:
Meine Frau hat noch nicht ein King-Buch gelesen. Ich vermute, dass sie Angst hat, so zu werden wie meine Wenigkeit :oops: . Aber sie hatte mir damals mein erstes King-Buch mitgebracht (habe ich aber in dem betreffenden Thread schon mal geschrieben).
Meine beiden älteren Kinder lesen King ab und an mal, wenn sie zwischen Studium und Ausbildung mal Zeit dafür finden, sind aber nicht so fanatisch, halten es eher für eine gute Unterhaltung für zwischendurch.
Meine Jüngste (8 Jahre) hat heute begonnen ihren ersten King zu lesen ("Die Augen des Drachen" - momentan etwa Seite 50). Sie liest ständig hier im Forum / Chat mit - muss sie ja, wenn sie ihren Daddy mal sehen will  - und brennt richtig darauf, sich hier anmelden zu dürfen. Und da hat sie von mir zur Auflage bekommen, dass sie mindestens ein Buch von King gelesen haben muss.
@ TheKlaus: Du siehst, für den Nachwuchs ist gesorgt und deine Arbeit erobert bereits die nächste Generation  weet
r-e-s-p-e-c-t pennywize_666, find ich toll das du deine kinder zum lesen ermutigst, und grad wenn es sk is is das noch besser, und zudem ist die augen des drachen find ich ein ideales "kinderbuch" von sk, aber zum thema,m in leicht erstaunt das fast alle familien so locker sind im umgang mit stephen king.
meine mum hat als ich noch zuhause wohnte dauernd rumgenörgelt warum ich denn sk lese und wollte mir schon fast verbieten die filme aufzunehmen oder bestimmte bücher zu lesen (vor allem wenn sie die filme oder bücher schon irgendwo mal in ner kontroverse gesehen oder sogar selbst gelesen (was weniger vorkam) oder gesehen (bei filme schon häufiger) hatte).
Naja und meine freundin nörgelt dauernd rum das ich immer wenn ich in der stadt bin in die buchläden renn und rumstöber, und das geld was dabei drauf geht... und und und.
naja, sie wird sich halt damit abfinden müssen.
mfg medizyner
Pennywize_666 schrieb:Das hat bestimmt deine Frau gesagt . Meine war im gleichen Volkshochschulkurs: Halte deinen Mann kurz, damit deine Schuh-/Kleidersammlung wachse und gedeihe :mrgreen: Genau! Der Satz stammt von meiner Frau.  Aber in Sachen Schuhe muss ich meine Frau in Schutz nehmen. Diesen Tick hat sie zum Glück nicht.
Beiträge: 626
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Meine Mutter weiß nicht mal wirklich, wer Stephen King ist...  Der war es damals egal, was ich gelesen hab. Und mein Mann schüttelt nur den Kopf, der kann es nicht ganz nachvollziehen, aber nun ja - er liest überhaupt nicht. Das kann widerum ich nicht ganz nachvollziehen! :mrgreen:
The Dancing Clown
Unregistered
Mein Vater liest selbst Stephen King! Und wer hat ihn dazu gabracht? Ich natürlich
Meine Mutter hat bisher nur ein Buch gelesen und zwar Dolores! Sie fand es sehr gut aber allgemein ist ihr King doch zu grusselig...sie liest da lieber ihre "komischen" historischen Romane^^
LittleMissCabyCane
Unregistered
Achjaaa, ganz vergessen: Der Motzerei zum Trotz zieht sich meine Mutter sämtliche King-Verfilmungen rein - nur von den Büchern hält sie nix. Einmal "In einer kleinen Stadt" gelesen und nach der Hälfte aus der Hand gelegt - das war der 1. und einzige Versuch bisher...
|