28.12.2005, 16:58
Ja, Verfilmungen, Fortsetzungen und Remakes.
Es gibt nichts was mich derzeit filmisch so ankotzt wie diese drei Dinge.
Bloß nicht kreativ sein, sondern lieber mit altbewährtem und penetranter Werbung ein paar Gewinne einstreichen anstatt mal nen guten, originellen und qualitativ hochwertigen Film zu liefern.
Wenn mal irgendein Konzept erfolgreich war, dann muss man gleich eine oder mehrere minderwertige Fortsetzungen hinterher schicken, anstatt sich was neues einfallen zu lassen.
Noch einfacher ist es natürlich irgend einen Bestseller zu verfilmen, ob nun Comic oder Buch. Da hat schon wer anders die Kreativarbeit gemacht und man muss das ganze nur noch mit bekannten Schauspielern und ein paar Special Effects garnieren.
Und am schlimmsten sind natürlich Remakes von alten oder ausländischen Filmen, sowas gehört wie'n Plagiat unter Strafe gestellt! Dieter Bohlen würde sonst wohl auch schon seine Version von Faust veröffentlicht haben.
Es gibt nichts was mich derzeit filmisch so ankotzt wie diese drei Dinge.
Bloß nicht kreativ sein, sondern lieber mit altbewährtem und penetranter Werbung ein paar Gewinne einstreichen anstatt mal nen guten, originellen und qualitativ hochwertigen Film zu liefern.
Wenn mal irgendein Konzept erfolgreich war, dann muss man gleich eine oder mehrere minderwertige Fortsetzungen hinterher schicken, anstatt sich was neues einfallen zu lassen.
Noch einfacher ist es natürlich irgend einen Bestseller zu verfilmen, ob nun Comic oder Buch. Da hat schon wer anders die Kreativarbeit gemacht und man muss das ganze nur noch mit bekannten Schauspielern und ein paar Special Effects garnieren.
Und am schlimmsten sind natürlich Remakes von alten oder ausländischen Filmen, sowas gehört wie'n Plagiat unter Strafe gestellt! Dieter Bohlen würde sonst wohl auch schon seine Version von Faust veröffentlicht haben.