Nokia-mobiles halt ich persönlich auch für die besten Geräte.
Bei Siemens find ich die Menüführung unlogisch.
Hatte mal ne Alcatel und nen Sagem - mann waren die schnell kaputt, schlecht verarbeitet und von der Software mangelhaft.

chuettel:
Muss sagen, dass ich zum einem mit dem fast festnetz nie telefonier und für mich nen Handy auch sowas wie ne Multi-Media Maschine sein soll.
Bin halt ein Spielkind. :oops:
Hab nun ein Samsung sgh-d500. Edles teil, gute menüführung, gut verarbeitet und mit der 1.3 mpixel-Cam kann man Foto machen, deren Ausdruck sich auf 10*15 noch lohnen. Leider mit knapp 90 MB zu wenige Speicher, Sprachquali beim telefonieren nur durchschnitt.
Na ja, das nächste wird wohl eher sowas werden was ich mir erhoffe.
Also min 2 mpixel Cam, min 1gb Speicher.
Und warum ?
Handy hab ich halt immer dabei, somit bietet es sich für spontane Schnappschüsse und als MP3 Player einfach an. Auch kleiner Videoclips drehen und die im PC nachbearbeiten hat was. Bei nem großem Display kann man auch komplette DVDs wandeln und aufs Gerät laden. Videoclips wären allerdings eher mein Ding.
Würd jetzt nicht soweit gehen Herr der Ringe auf dem Handy guckn zu wollen - auch wenn das Bekannte von mir machen. :lach
Interessant find ich allerdings die zukünftige Möglichkeit sich komplette Bücher aufs gerät zu laden, natürlich nur bei gutem und großem Display und wenn einfach kein Buchhändler in der Nähe ist.