Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
@ forsakingmax:

Ich weiß jetzt nicht, was das Problem sein sollte mit den 860 Seiten in drei tagen? Wenn ich Dir jetzt sage, Das ich "Der Turm" innerhalb vier Tage gelesen habe...hälst du mich da auch für unehrlich? Sad Lese halt sehr schnell.
Hmm..Das Zaitat aus Es habe ich dann wohl verhauen, sorry..
Zitieren
@William: Nene, passt schon, ist schon ok!

@pennywise: Ok, du meinst diese hier: http://stephen-king.at/index_buecher.ph ... d=9&menu=b Nun wäre ja alles geklärt Wink
Zitieren
forsakingmax genau, die mein ich Nice
Zitieren
Die Jumbo-Ausgabe find ich potthässlich. Ich wollte von "Es" unbedingt eine schönere und hab die mit dem Clown drauf.
Zitieren
Ja Ginny-Rose_Carter
ging mir genauso, aber die Heyne Jumbo war mein erstes Es und auch die Ausgabe, die ich lese, wenn ES mal wieder dran ist - Sieht auch dementsprechend aus Lol .
Aber mittlerweile teilt sie sich den Platz mit:
Heyne-Jubiläums-Ausgabe (Clown im Cover)
Bücherbund
Time-Life
Bertelsmann
und
Edition Phantasia
Zitieren
ich habe,
dreamcatcher, the talisman, the stand und friedhof der kuscheltiere gelesen die mir super gefallen haben...
es, das ich ziehmlich beindruckend fand obwohl das ende mir ein bisschen schwach war...
und 'salem muss brennen was ich langweilig fand.

was nun??? welches buch gehoert in jedes ordenliche regal wenn man von stephen king die bestseller haben möchte????????
Zitieren
Die Bestseller :?: Dann mußt du dir eigentlich alle kaufen :!:

Wenns nur zum Reinstellen ist,
dann sieben mal Der dunkle Turm (einheitliche Aufmachung - alle sieben Bände HC)

Wenns zum Lesen ist,
1. Viel Zeit = auch Der dunkle Turm
2. Normal Zeit = Das schwarze Haus, da 2. Teil vom Talisman
3. Wenig Zeit = eine Kurzgeschichtensammlung (Nachtschicht oder Alpträume)

MfG Ralf

PS.: Willkommen im Forum Smile
Zitieren
The Shining
Zitieren
Erstmal Willkommen und viel Spaß!

Ich würde auch DT 1-7 empfehlen!
Schlaflos ist auch sehr gut.
Sie ist auch zu empfehlen.

Jetzt musst du sich nur entscheiden welches su lesen wilst, findest auch sehr viele Meinungen in den dazugehörigen Themen.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Wenn's zunächst einmal die "Klassiker" sein sollen, würde ich auch unbedingt "Shining" vorschlagen.
Zitieren
hab 'es' gestern zu Ende gelesen- WOW- was für ein Roman...
tausend kleine geschichten fügen sich zu einem großen (GROßEN) puzzle zusammen...

nur manchmal hätte ich mir gewünscht, dass king ein bisschen sparsamer mit den wörtern hoden(da hat er anscheinend einen kleinen fetisch entwickelt), und dem n-wort umgeht...

aba naja...
Zitieren
"Es" ist mein absolutes Lieblingsbuch von Stephen King und auch allgemein. Sind viele Erinnerungen auch mit verbunden und ich liebe diese Geschichte einfach nur. Die Protagonisten sind sowieso klasse und obwohl das Buch sehr lang ist, kam es mir recht kurz vor und ich hab sogar ein paar Tränen fließen lassen, als ich es zu Ende gelesen hatte..!
Ich denke ich werde es mir auf jeden Fall noch einmal durchlesen.. vielleicht auch öfters.

Den Film allerdings fand ich nicht so toll, wäre cool , wenn der Film noch einmal neu verfilmt werden würde. Die jungen Schauspieler sind zwar äußerst gut getroffen , aber ansonsten find ich den Film nicht soooo toll , ich war eher enttäuscht.
Zitieren
ich hab es ungefähr vor einem halben jahr gelesen und ich muss zugeben es ist in vielen aspekten ein meisterwerk. es ist auf keinen fall langatmig, die charaktere sind unglaublich (leute wie ben oder richie hat man nach 800 seiten echt lieb!), die geschichte ist spannend und es ist eine fantastische art auf seine kindheit zurück zu gucken - besonders in einem idyllischen sommer von 1958 in derry (die nun wirklich eine coole stadt ist).
was mich nur so am buch gestört hat war

SPOILER

jemand wie stephen king hat natürlich auch druck seine bücher rauszubringen und nach 1,000 seiten hat man echt keinen bock mehr...geb ich ja zu! aber es ist meiner meinung nach schade das ein buch das so schön und episch sogar angefangen hat..so ein verwaschenes und nich wirklich füllenedes ende produzierte.
Zitieren
@xero
Zu der Spinne in ES . King schreibt, dass die Spinne die Gestalt ist, die das menschliche Gehirn gerade noch für das eigentliche Wesen von ES hervorbringen kann. Deshalb behaupte ich, dass ES keine körperliche Spinne ist, sondern nur der hartnäckige Versuch unseres kleinen Gehirns irgendetwas darzustellen.
Und zu dem, dass King nach 1000 Seiten keine Lust mehr hatte, das glaube ich eher nicht, sondern tendiere eher dazu, dass der herausgebende Verlag King angewiesen hatte, das Buch zu kürzen, da der vorliegende Umfang für damalige Zeiten schon ungewöhnlich groß ist.

Ich weiß nicht, ob du den dunklen Turm schon (komplett) gelesen hast, aber
Zitieren
@xero:

danke doch auch mal darüber nach das
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste