Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Ich überblättere nur, wenn das Buch extrem langweilig und schlecht ist und ich es schnell durchbekommen möchte. Kommt aber ziemlich selten vor.
Bei King hatte ich noch dieses Problem und Es würde ich persönlich durchaus nicht als langatmig bezeichnen...
Zitieren
Ich hab mal ne frage wegen eines Widerspruchs (?) in Es:

Wäre echt toll, wenn jemand hier was dazu weiss.
Zitieren
Soweit ich mich erinnern kann, war das nicht immer dasselbe "Es", also Pennywise aus Derry :-), sondern verschiedene Wesen von der gleichen Art ("Glamour").
Zitieren
Aber im teil aus der Sicht von Es steht ja, dass Es am Anfang mit der Schildkröte allein war und eigentlich seit damals immer allein war.
Bei mehreren "Verwandten" müsste Es doch davon wissen?
Zitieren
Hi, ich bin sozusagen "Stephen-King-Anfänger", d.h. ich habe noch nicht allzu viele seiner Bücher gelesen, mir aber schon eine Meinung zu ihm und seinen Büchern gebildet.
Ich suche momentan nach einem passenden Buch für mich, weiß aber nicht genau welches ich nehmen soll. Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, welches das richtige für mich ist.

Also: das Beste Buch, welches ich bis jetzt von ihm gelesen habe, war definitiv "ES". Es war so fesselnd und spannend, ich konnte es gar nicht mehr weglegen. Das Monster war wirklich extrem gruselig und die Freundschaftsszenen haben mich auch tief berührt...
Auch sehr toll, wenn auch ein wenig kurz war "Carrie", stellenweise habe ich wirklich mit ihr gelitten, das war auf jeden fall auch sehr ergreifend.
"Das Spiel" war auch gut gelungen, sehr realistisch aber trotzdem nicht langweilig...

Überhaupt nicht mein Fall war "Duddits", zu abstrus und sinnlos, an vielen Stellen einfach nur lächerlich, es hat mich kein bisschen berührt.
"Das Mädchen" war auch nicht der Knaller,zu wenig Handlung oder Action und auch ziemlich kurz...
Und dann hab ich noch "Needful Things" gelesen... Das war jetzt nicht soooo schlecht, aber den Schluss fand ich enttäuschend, stellenweise war es auch ein wenig langweilig.

Das waren die Bücher, die ich bisher gelesen habe und ich hoffe ihr konntet euch eine Meinung über meinen Geschmack bilden. Es wäre sehr nett, wenn ihr mir eine Buchempfehlung geben könntet, ich würde mich darüber sehr freuen. Vielen Dank [/b]
Zitieren
Grundlegend kann ich jedem King-Fan Den Dunklen Turm empfehlen. Wirklich spannend und fesselnd! Siehst ja, dass hier sehr viele Topics darum drehen! Weiterhin würde ich dir Brennen muss Salem empfehlen und The Stand - Das letzte Gefecht, wobei hier recht langwierige Stellen dabei sind!

Viel Spaß mit denen erstmal, solltest du sie lesen!
Zitieren
Hi Leudz,
würde euch gerne mal ein paar Fragen zu Stephen King's ES stellen (was meiner Meinung nach der geilste Roman aller Zeiten ist...)


(zu der Bewertung nach Schulnoten: 1- sehr gut, 2- gut, 3- befriedigend, 4- ausreichend, 5- mangelhaft, 6- ungenügend)


1. Wie gefällt euch der Roman? (Bewertung nach Schulnoten 1 - 6)

2. Welches ist eure Lieblingsstelle in dem Roman?

3. Welche Szene haltet ihr für nicht so gut gelungen/ überflüssig?

4. Wie bewertet ihr folgende Personen (Bewertung nach Schulnoten)

a) Bill jung
b) Bill erwachsen

c) Ben jung
d) Ben erwachsen

e) Mike jung
f) Mike erwachsen

g) Rcihie jung
h) Richie erwachsen

i) Beverly jung
j) Beverly erwachsen

k) Eddie jung
l) Eddie erwachsen

m) Stanley jung

n) Pennywise

5. Wer ist eure Lieblingsperson in dem Buch?

6. Wen mögt ihr am wenigsten?

7. Welche Szene fandet ihr am traurigsten?

8. Welche Szene fandet ihr am gruseligsten?

9. In welcher Gestalt fandet ihr Pennywise am gruseligsten?

10. Welcher "Nebendarsteller" im Roman war am symphatischsten?

11. Wie oft hast du den Roman gelesen?

12. Wie lange hast du an dem Buch gelesen?

13. Fandet ihr ihn stellenweise langweilig und zu ausufernd?

14. Wie fandet ihr die Verfilmung? (Bwertung nach Schulnoten)
Zitieren
ES war mein zweites buch nach christine.hab angefangen zu lesen bis in die Nacht.schlafen gegangen,augen zu gemacht,an das buch gedacht.augen wieder auf,weiter gelesen .auch nach dem dritten mal ging das so.Klar das es mein Favorite ist.Noch vor THE STAND und das war schon klasse.Es ist keineswegs langatmig wenn man sich von King fesseln lassen lässt.dann will man lesen selbst die langweiligen sachen.alles.
Zitieren
Also ich verstehe eigentlich nicht, wie manche hier schreiben können ES sei langatmig :?: .
King benötigt die "Langatmigkeit", um den Personen ihre Tiefe zu geben und ihnen echtes (fühlbares) Leben einzuhauchen. In keinem anderen Kingbuch - noch nicht einmal im Turm, denn dort leidet man nur mit den Hauptpersonen - ist ihm dies so hervorragend gelungen. Nur so können wir mit dem Klub der Verlierer UND ihren Widersachern UND/ODER den Randfiguren mitleiden, -lachen, -schreien, -trauern, -fürchten, Intrigen schmieden und
Habe diesen Schmöcker, als ich vor ein paar Jahren im Krankenhaus lag, innerhalb 22Stunden gelesen - und DAS kam echt SUPER Lol
:!: Kann ich nur empfehlen :!:
Zitieren
Für philischatzi: Da du das Spiel schon gelesen hast, und es für gut befunden hast, würde ich dir Dolores empfehlen (liest sich leicht und hat nur im Mittelteil eine kurze Durststrecke), ist auch nicht zu lang und birgt eine nette Überraschung zu "Das Spiel" - mehr verate ich nicht, soll ja neugierig machen Lol
Wenn du etwas Handfestes lesen möchtest, schließe ich mich Der Frosch mit der Maske an:
The Stand
oder
das Turm-Epos
Zitieren
philschatzi:

Also ich würde auf jeden Fall sagen,
Du gönnst Dir die "Castle-Rock"-Bücher:

--> Dead Zone-Das Attentat

--> Coyo

--> Stark- The Dark half

--> In einer kleinen Stadt - Needful Things

--> Das Spiel

Sowie diverse Kurzgeschichten, (zu finden in Nacht, Alpträume, Der Gesang der Toten, Der Fornit) um das Bild von Castle Rock abzurunden.

Achja, bevor ichs vergesse, in "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" sind vier der besten Novellen von King versammelt, darunter das kongeniale "Der Musterschüler" und "Die Leiche", (gehört ebenfalls zum Castle Rock-Zyklus)
Zitieren
@WilliamGull: "Es" beginnt soviel ich weiß mit "Der Schrecken, der weitere 28 Jahre kein ende nehmen sollte, begann...." Und noch was:

Wie zum Teufel kann man 1100 Seiten in drei Tagen lesen? Also mein Schnitt bei King-Taschenbüchern sind 40 Seiten / Stunde, und ich habe mir sagen lassen, dass ich nicht der langsamste Leser bin. Da müsste man schon 8 Stunden pro Tage lesen, um auf 320 Seiten zu kommen, mal drei Tage wäre nicht mal 1000 Seiten (960). Also, sag noch mal ehrlich, wie lang du gebraucht hast Wink

Bei mir begann das anze übrigens auch mit "Es". War elf Jahre alt und benötigte vier Wochen für das Buch.
Zitieren
hallo forsakingmax

Warum soll das nicht möglich sein, dass WilliamGull "ES" in drei Tagen gelesen hat :?:
Ich lag vor geraumer Zeit im Krankenhaus und außer lesen war nicht viel, da habe ich ES als Heyne Jumbo (860 Seiten) in etwas über 23 Stunden gelesen, dies ergibt ein Mittel von etwas über 37 Seiten /Stunde - danach schlief ich fast zwei Tage durch.
Also ich glaubs ihm :!: .
PS: Intensiver habe ich ES nie wieder erlebt, obwohl es der dritte oder vierte Durchgang war Big Grin
Mein erstes Buch war "Christine" und wie es dazu kam, hab ich weiter oben schon geschrieben Wink
Zitieren
@Pennywise: du hast recht, unmöglich ist es nicht, aber man braucht halt shcon wirklich viel zeit. Meine Heyne-Jumbo Ausgabe hat übrigens 1097 Seiten!? (diese hier: http://stephen-king.at/index_buecher.ph ... d=9&menu=b
)

Bis bald,
Zitieren
Hallo forsakingmax

Zitat:@Pennywise: du hast recht, unmöglich ist es nicht, aber man braucht halt shcon wirklich viel zeit.
JA, habe in den Stunden außer lesen, nur die dringensten menschlichen Bedürfnisse untergebracht Lol

Zu deinem Link:
Das ist nicht die Heyne-Jumbo Ausgabe, sondern das normale TB, das später erschienen ist. Die Heyne- Jumbo Ausgabe hat die Maße 23,5 x 16 x 6 cm ist Blutrot mit weißem >>ES
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste