theMoellermann
Unregistered
Du magst also die richtigen, alten Schocker? Dann kann ich dir auf jeden Fall nur "Friedhof der Kuscheltiere" empfehlen!
Hier gibt's übrigens schon einen Thread, in dem solche Themen gesammelt werden ... unter "King Splitter", glaube ich, bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß,
Mölle
PennywiseTheClown
Unregistered
"Brennen muss Salem" ist auch in jedem Fall eine Empfehlung wert.
theMoellermann
Unregistered
War nicht sooooo mein Geschmack, aber doch, gelesen haben sollte man's mal!
>>>ES<<<
Unregistered
PennywiseTheClown schrieb:"Brennen muss Salem" ist auch in jedem Fall eine Empfehlung wert.
Um was handelt sich das Buch denn ???
Habe das Buch jetzt durchgelesen und muss sagen,es ist TOP.
Spoiler
Das einzige,was vielleicht im Film besser ist,ist das komische Pumpstation-Haus.Im Buch ist es ja nur so ein Sockel.
Alles in allem ist der Film aber OK,obwohl er vom Buch abweicht.
nur weil der Film nicht in jeder zeile wiedergegeben wird wie in buch heißt es ja noch lange nicht das der Film schlecht is oder so ich finde es ganz gut das es nicht alles nach den buch geht :-P
Also ich hab' mit den Kurzgeschichten "Im Kabinett des Todes" begonnen und mich dann immer mehr in seine Bücher - ich nenn's mal - reingearbeitet. Brennen muss Salem, In einer kleinen Stadt, Atlantis, Es ... die letzten waren The Stand und Christine, mittlerweile habe ich 25 Bücher von ihm gelesen.
Jetzt wage ich mich an den Dunklen Turm heran, bin bei den letzten Seiten von "Schwarz" und bin schwer begeistert.
Empfehlungen abzugeben mit welchem Buch man beginnen soll find ich sehr schwer, aber seine Kurzgeschichten sind auf alle Fälle ein "leichter" Einstieg.
Da muss ich Popsy zustimmen - mit KGs als Anfang geht's wirklich leichter. Zumindest war es bei mir so. Erst, nachdem ich die Kurzgeschichten gelesen hatte, haben die Bücher "geflutscht" ... komisch eigentlich. Könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich zu der Zeit eher sporadisch ein Buch in die Hand genommen hatte.
Bei mir wars eigentlich genau umgekehrt. Bei den Kurzgeschichten fiel es mir, obwohl die natürlich auch fast alle gut sind, wesentlich schwieriger einen Einstieg zu bekommen.
Bei den Romanen dagegen ging das problemlos. Angefangen zu lesen und es war unmöglich aufzuhören :mrgreen:
Dem Barney geht's genauso. Bei einem Roman, noch dazu einem ellendicken Wälzer, freut man sich tierisch, macht es sich im Bett bequem, legt sich ne neue Schachtel Kippen zurecht, drei Flaschen Wasser, zündet Kerzen an und schon ist um einen die "reale" Welt nebensächlich, man taucht ein in die Fiktion.
Bei einer Kurzgeschichte, die schon wieder vorbei ist, bevor man sich "eingelesen" hat, tu ich mir bedeutend schwerer.
Der Barney :-P
HI!
Welches Buch hättet ihr euch an meiner Stelle geholt?
Es stehen Der Buick, Die Augen des Drachen und Der Abgrund zur Auswahl. Eigentlich auch noch The Shining, aber das ist ein fester Band und ich möchte nur Taschenbücher haben.
Ich steh eigentlich nicht so auf Fantasy....
WÜrd mich über Antworten freuen... :lach