Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Essen und Trinken
Was zur Hölle sind Marillenknödel?!?
Habe (glaub ich) auch schon seit zig Jahren kein Wild mehr gegessen... ich mochte "früher" gerne Hase, bis ich irgendwann realisiert habe, dass das die kleinen, süßen Tierchen mit den putzigen langen Ohren sind... von da an mochte ich es irgendwie nicht mehr... :roll:
Zitieren
Aenema schrieb:Was zur Hölle sind Marillenknödel?!?
das: http://www.tiscover.at/at/images/ACC/17 ... llen_3.jpg
Zitieren
Annie schrieb:das: http://www.tiscover.at/at/images/ACC/17 ... llen_3.jpg

genau!!! Und als Übersetzung:
"Aprikosenklöße" Lol
Zitieren
Hmmmm... sieht lecker aus, auch wenn ich immernoch nicht weiß, was das ist Tongue


edit:
ups, die Posts haben sich überschnitten... Aprikosenklöße?! Argh... klingt ja wie "Leberwurstzahnpasta"...
Zitieren
Marillenknödel

Zutaten:
500 g mehligkochende Erdäpfel (Kartoffeln)
50 g Butter
50 g Hartweizengrieß
100 g Mehl
1 TL Salz
frisch geriebene Muskatnuß
1 Ei

Füllung:
12 Marillen (Aprikosen)
12 Stück Würfelzucker

Sonstiges:
80 g Butter
50 g Zucker
100 g Semmelbrösel

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
Die Erdäpfel in Salzwasser ca. 25 min. weichkochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen.

Butter, Grieß, Mehl, Salz, geriebene Muskatnuß und das Ei hinzufügen und rasch mit den Fingern zerbröseln und zu einem glatten Teig verkneten.
Abdecken und ungefähr 15 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Marillen waschen, trocknen und entkernen (oder haben sie einen Stein??? Smile).
In die entstandene Fruchtöffnung ein Stück Würfelzucker stecken.

Jede gefüllte Marille mit Kartoffelteig umhüllen, Knödel abdrehen und in siedendem Salzwasser in ca. 15 Minuten garziehen lassen.
Mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.

Butter aufschäumen lassen, die Semmelbrösel und den Zucker dazugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten.
Über die Marillenknödel geben und
mit Puderzucker bestäuben.
Zitieren
Aenema schrieb:Aprikosenklöße?! Argh... klingt ja wie "Leberwurstzahnpasta"...

ne, sie schmecken ECHT lecker
Zitieren
Hmmmm.... das ist wohl auch so ne Sache, die man gegessen haben muss, um sie gut zu finden, oder? Also die Zubereitung klingt ja klasse, aber über Kartoffeln und Aprikosen in der Kombination komm ich grade echt nicht weg...
Argh... muss grad an Fanta mit Broccoligeschmack denken *schüttel*
Zitieren
Mhhmm Marillenknödel und danach das hier
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
... genau, und nen dopio espresso ...
Zitieren
Ich hab ja gar keinen Nerv für Kartoffeln.
Am liebsten mag ich Reis und Nudeln.
Allerdings in ausgefallenen Variationen mag ich Kartoffeln auch.Aber nur normal gekocht?Näää... Sad
Zitieren
ich könnt mich nur von Spaghetti ernähren,mal mit Tomatensosse,alle Sorten von Pesto oder mit Knobi und olivenöl,dann noch kaffee und Schokolade,mehr brauch ich gar nicht...
Zitieren
Kartoffeln sind doch lecker! Wegleck Schön Pellkartoffeln mit lecker Quark, schmatz!!!
Zitieren
Mmh..., ja aber wenn schon dann Leinölquark und Leberwurst. Tongue
Zitieren
Mann, ihr habt ja Gelüste! [Bild: essen.gif]

Aber im Ernst: Ich liebe Erdäpfel in jeder Form, sein's gekocht, gepellt, frittiert, gestampft, gebacken oder was auch immer! Am allerliebsten natürlich die mehligen *schmatz* Eatme
Zitieren
Kartoffeln... in bestimmte Variationen und eine gute Beilage dazu... dann her damit Smile
Aber Kartoffeln nur so, ohne nix, find ich einwenig zu wenig Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste