Lass dir von dem Satz in Sara die Spannung nicht nehmen. In meinen Augen gehört Stark zu den klassischen Horrorromanen von King. Geradlinig, spannend und gut geschrieben und mit tollen und brutalen Momenten.
Beiträge: 267
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Ich lese gerade:
Nicht-King: Sternenkämpfer (William Voltz) (pausiert)
Carrie (pausiert)
Ich höre gerade:
Die Augen des Drachen
Gänse:
1. Gans am 01.04.14!!!!
(3/0)
Beiträge: 825
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
:oops: HB's? Sry, uch steh grad auf'm schlauch. :oops:
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
bigben schrieb::oops: HB's? Sry, uch steh grad auf'm schlauch. :oops:
Wird wohl Hörbuch bedeuten
“books are just dead tattoed trees”
110 Seiten noch vor mir. Es liest sich sehr gut.
Beiträge: 825
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Denke wegen den Psychopompen an Untoter/Geist.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...
Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Ich dachte damals beim lesen an eine Art Verwandlung wie bei Jekyll/Hyde.
“books are just dead tattoed trees”
Also, aus meiner Sicht war George Stark immer jemand Separates. Aber jemand, der erst durch Thad erschaffen wurde. King erklärt auf dem Weg, wie er selbst Richard Bachman als dunkles Alter ego erschaffen konnte, und das ist George Stark für Thad in meinen Augen. Jemand, der rücksichtslos, brutal und grobschlächtig sein kann, ohne Rücksicht auf Moral oder Ethik. Doch während King selbst seine dunkle Seite - oder die dunkle Hälfte, haha! - in einem Pseudonym fließen lässt, muss es für seine Romanfiguren in den 80ern etwas mehr sein.