Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Ja ganz am Anfang wurde eine TV-Serie geplant,aber mein Wissenstand ist, das weiterhin drei Filme also Kinofilme geplant sind und zwischen den Filmen jeweils die Serie.Bin aber mal gespannt wann es mal wieder Neuigkeiten zu dem Projekt gibt.
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Zu SHINING: Ich gehöre zu den wenigen Leuten, die die Neuverfilmung von Shining tatsächlich besser finden, eben weil diese näher am Buch ist. Natürlich ist Jack Nicholsons schauspielerische Leistung in der ersten Verfilmung unvergleichlich, aber die Tatsache, dass Stephen King selbst an der Neuverfilmung beteiligt war, ist schon deutlich spürbar, finde ich, auch wenn diese billiger war.
Stephen King hat mal selbst sehr gut beschrieben, was ihn an der Kubrick-Verfilmung so gestört hat: Der Horror im Roman wird dadurch spürbar, dass ein ganz normaler, durchschnittlicher Familienvater wegen des bösen Einflusses des Overlook-Hotels immer verrückter wird, bis er völlig durchdreht.
Im Film dagegen hat man Jack Nicholson schon von der ersten Minute an für einen latent Wahnsinnigen gehalten. Da Stanley Kubrick nicht an das Übernatürliche glaubte, hat er in seinem Film - der trotz allem wirklich großartig ist - den Wahnsinn im Menschen beschrieben und herausgearbeitet, nicht den Wahnsinn, der von außen in den Menschen eindringt. Und genau das hat King gestört, denn das war nicht seine Intention. Und diese ursprüngliche Intention kam in der zweiten Verfilmung viel besser zur Geltung, denn das war die Story von Shining, wie King sie gemeint hat.
Um zum Topic zurück zu kommen: Kinofilme wären natürlich das absolute Nonplusultra, aber seit ich weiß, dass HBO an der Sache beteiligt ist, würde ich mich mit einer Fernsehserie sogar zufrieden geben. Grund für meinen Sinneswandel: Game of Thrones, eine Serie, die einfach großartig ist. Da brauche ich gar keinen Kinofilm zu.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Mir ist es eigentlich egal wo und wie es verfilmt wird,Hauptsache ist es wird gut!
Ich würde mir den/die Film/e zwar ansehen, kann aber auch gut darauf verzichten. Ohne Schauspieler, dafür im Stil der Graphic Novels kann ich´s mir schon eher vorstellen.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Zur Film/Serien-Umsetzung:
Schwarz wäre als Kinofilm und Start der Saga noch kein Problem (vergleichbar mit teuer produzierten Pilotfolgen mancher Serien). Mit unbekannten Schauspielern und wenig Spezialeffekten wäre das preislich mMn machbar & außerdem eine gute Promo für die Serie (natürlich nur, wenn der Film gut ist). Dabei ist die Handlung von Schwarz (nur eben chronologisch richtig herum) perfekt für eine Filmlänge zwischen 90 und 120 Minuten. Ein Film wie Valhalla Rising zeigt, dass es auch gut sein kann, wenn nicht die ganze Zeit geredet wird & man eine stille Gruppe auf einer Reise begleitet, wenn sie gut in Szene gesetzt ist. Einleitung: Roland jagt den Mann in Schwarz, um Infos über DT zu erhalten / Stationen: 1. Tull / 2. Jake im Rasthaus (Theorie des DT) / 3. Dämon / 4. Im Berg / 5. Palaver mit Walter (Rückblende Gilead) Drei & tot. kann ich mir jeweils sehr gut als kurze Serien vorstellen - vllt 12 Folgen a 42 Minuten (das wäre nur ca. halb so lang wie eine LOST-Staffel). Das man wie in vielen Serien kaum feste Sets hat, könnte ziemlich teuer werden.
Die komplette Handlung in entweder Mejis oder der Calla Bryn Sturgis könnte ich mir sehr gut als 2. Film vorstellen, da es bei beiden eine große Haupthandlung gibt, die man auch ohne vorwissen versteht, sowie bestimmte feste Enden, die für Kinofilme so üblich sind (wobei die Cliffhänger der Bücher sich eher für Staffelenden von Serien eignen das verschwinden von Susannah/Mia könnte man zu Susannah ziehen, sodass der Film mit dem Sieg über die Wölfe & der Trauer endet Einen der beiden Bücher dann noch als Serie. Die komplette Mia-Handlung am besten auch als eine Staffel. Der Turm hat dagegen so viel Handlung, dass es wohl ein Zweiteiler werden müsste (wie die Enden von Twilight & Harry Potter). Start bei der Geburt Modrets / Wiedervereinigung / Flaggs Tod / die komplette Devar-Toi-Handlung mit Eddies Tod / Kings Rettung & Jakes Tod / die Reise: unterm Schloss, Ödland, Wintergebiet, Odd's Lane & Patrick / Susannahs Abgang / Modrets & Oys Tod / Scharlachroter König / Der Turm / Epiloge Wobei die Kämpfe dabei deutlich länger ausfallen sollten als im Roman. Flagg, Dandelo, Modret, Scharlachroter König - da kann man soviel mehr rausholen
Kürzer als pro Roman ein 2 stündigen Film oder eine 12 folgige Serie (40 Minuten pro Folge) kann man es mMn nicht machen, ohne dass es automatisch schlecht / unepisch wird. Finanziell ein sehr gewagtes Konzept dessen Erfolg wohl vom ersten Film & der ersten Seriensstaffel abhängt. Könnte aber durchaus klappen, wenn sie die Filme so drehen, dass man sie auch ohne Vorwissen schauen kann & die Filme/Serie an sich günstig gehalten werden, es aber groß beworben wird (die große Saga von Stephen King). Am besten wäre natürlich Peter Jackson als Regisseur/Aushängeschild, der ja schon öfters King-Romane verfilmen wollte, dann aber doch abgesagt hat.
Außerdem steht und fällt die Umsetzung mit dem Schauspieler von Roland & der Atmosphäre - es sollte genau wie damals Clint Eastwood in Für eine handvoll Dollar ein unbekannter Bad Ass sein, bei dem man im ersten Moment denkt er sei der gefühllos & kalt (so wie es ja am Anfang von DT der Fall ist). Dass es möglich ist die passende Atmo zu schaffen, zeigt z.B. Book of Eli.
King Quiz [7/20]
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Wieso? Warner wird doch wahrscheinlich dem Film produzieren,und HBO wird ja auf jeden Fall die Serie herausbringen...
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
flo flagg schrieb:Wieso? Warner wird doch wahrscheinlich dem Film produzieren,und HBO wird ja auf jeden Fall die Serie herausbringen...
Gab es da schon 'ne offizielle Bestätigung? Also ich meine hat irgendein Mensch, der tatsächlich was bei HBO oder Warner Bros. zu sagen hat jemals ganz offiziell gesagt: JA; wir machen das! Sämtliche bisherigen Infos, die ich habe, stammen von irgendwelchen Online-Boulevardseiten, in denen mir zu oft Worte wie "vielleicht", "wahrscheinlich", "gerüchteweise" usw. vorkommen.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Also was HBO angeht hat das Brian Grazer selber bestätigt,und auf der Internetseite von HBO wird die Serie so weit ich weiss schon gelistet.Und was Warner Bros. angeht ist es glaube ich mehr als wahrscheinlich dass das Studio die Filme produzieren wird,weil HBO ja zu dem Warner Konzern gehört.
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Es freut mich, dass du so optimistisch bist, aber fix und offiziell ist da wirklich noch nichts. In der Tat gehe ich davon aus, dass wenn es zur Realisierung des ganzen Projektes mit Filmtrilogie+Serie kommt und noch dazu Warner Bros. die Produktion übernimmt, dass dann auch wirklich HBO für die Serie zuständig sein dürfte. Nur noch ist da wirklich alles andere als fix. Die Fernsehserie alleine würde ja wenig Sinn geben. Und solange die Produktion für die dazugehörigen Filme nicht steht, wird HBO sicher auch nicht in die Planungsphase für die Serie gehen.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Gut dann möchte ich mal jetzt einen Absatz von King Wiki hier einfügen:
Ende Oktober 2011 wurde vom Produzenten Brian Grazer versichert, dass es eine Verfilmung in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Sender HBO geben würde. Das Budget wurde seinen Aussagen nach um gut 50 Millionen Dollar gekürzt, das jetzt geplante Ende sei jedoch um einiges befriedigender.
Klingt doch alles recht gut...
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Wenn man sich die Originalzitate anschaut klingt das aber eben noch absolut nicht nach fix:
"Stephen King's The Dark Tower may see the light of day after all."
"The Dark Tower producer told MTV on Tuesday that, after shedding $45 million from its budget, the project appears likely to be a go with premium cable network HBO."
"We're going to do [The Dark Tower] with HBO," Grazer told MTV. "We'll do the TV with HBO, and we'll do the movie with … to be determined."
"HBO couldn't be reached for comment."
Quelle: http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ark-253110
Ich würds mir wünschen, klar. Aber solange da keine wirklich offizielle Bestätigung für die Produktion der Filme und Serie kommt, werde ich sicher nicht im Dreieckt springen. Ich bleibe da skeptisch, bis ich erste Bilder vom Dreh zu sehen bekomme. Denn zu oft habe ich geplante Projekte wieder verschwinden sehen.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Gut da magst du auch recht haben...Ich seh dem ganzen Projekt trotzdem, noch positiv entgegen...
Beiträge: 598
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Equinox schrieb:Ich bleibe da skeptisch, bis ich erste Bilder vom Dreh zu sehen bekomme. Denn zu oft habe ich geplante Projekte wieder verschwinden sehen.
Geht mir auch so. Wo ist die Real-Verfilmung von "Das letzte Einhorn", die vor einigen Jahren auf etlichen Internetseiten angekündigt wurde? Oder die Verfilmung von "Der Schwarm", bei der es seit mittlerweile 2006 heißt, sie stünde "kurz vor Drehbeginn." Ich könnte noch etliche geplante Buchverfilmungen nennen, bei denen schon Schauspieler gecastet, Drehbücher geschrieben und Drehorte festgelegt waren - und von denen man plötzlich nie wieder was gehört hat.
Ich glaube zwar auch, dass die DT-Reihe irgendwann wirklich verfilmt wird - aber das kann noch dauern. Zehn Jahre Verzögerung sind bei Filmprojekten gar nichts.
ShuyiN schrieb:Donna Trenton schrieb:Ich gehöre zu den - scheinbar wenigen - die mit Bardem zufrieden sind. Inzwischen habe ich mich so an den Gedanken gewöhnt, dass ich ihn jetzt auch gerne als Roland sehen möchte [...] Ich sehe das genauso.
Endlich mal noch jemand, der mit Bardem zufrieden ist. :-P
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Gerade vorhin auf Twitter gelesen:
Ron Howard @RealRonHoward
Spent day today in a story session on...Dark Tower :-) Terrific meeting w/ Akiva Goldsman & Erica Huggins No timetables but very positive.
LINK
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
|