Wenn ich ma schreiben darf, was mein erster King war, dann mach ich das auch mal :mrgreen: .
Komisch, dass man sich an manche Sachen erinnert und an vieles nicht... Entweder isses damals wirklich so passiert, oder ich hab eine zu lebhafte Phantasie un will einfach, dass es so passiert ist

.
Jedenfalls ich war glaub ich um die 11 oder 12, 13/14 Jahre her. Ich weiß ned, aber ich glaub auf irgendeinem Privatsender wurde Stephen Kings' ES gebracht. Heute Teil eins, morgen Teil zwei.
Habs mir verbotenerweis angekuckt. Durft ich ja ned, sonst häts Prügel von Muttern gegeben :oops: .
Ein Jahr später ham mich meine Eltern mal mit auf einen Flohmartk genommen un irgendwo hab ich dann soon ausgeleiertes Buch (Hardcover aber *ggg) von ES gesehn. War, wie ich im Nachhinein gemerkt hab, die Bertelsmannausgabe von weiß nimmer :mrgreen: . Ganze 5 Mark hat die damals gekostet.
Tja... Dann lag die erstmal einige Zeit bei mir rum, weil ich mich an den Schinken nicht rangetraut hab.
Ich war glaub dann 14 oder 15. Da hab ich mir den Fuß gebrochen, nach dem Gipsen fiel ich direkt vorm Krankenhaus auf die Schnauze (Kreislaufkollaps), da dachten die Metzger, dass se mich ma ne Woche da behalten.
Am zweiten Tag im Krankenhaus sagte ich zu meiner Mum, sie soll mir doch den King mitbringen, den ich schon so lange hab.
Hat se dann, drei Tage später war das Dingen durch.
Dann folgte SIE - Misery, auf empfehlung von meinem Dad.
ES hab ich das letzte Mal vor 5 Jahren gelesen...
Mittlerweile hab ich 22 Kings im Regal stehen (leider noch keine Kurzgeschichtensammlung... Noch). Darunter auch den dunklen Turm. Un derzeit bin ich alles das am lesen wo irgendwas um die Balken, die Rose, den scharlachroten König, Flagg, Roland, den Turm erwähnt wird.
Aktuell les ich grad die schlaflosen Nächte von Ralph Roberts in Derry. Schön, dass King an Mike Hanlon als Bibliothekar gedacht hat

.