Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch
So, nun habe ich auch "Wolfsmond" zum zweiten mal gelesen. Eigentlich wollte ich ja erst mal schauen, was ich hier im Thread nach dem ersten lesen geposted habe, habe es dann aber sein lassen. Tongue
Nach dem ich jetzt Teil I-V ziemlich zügig hintereinander gelesen habe, ist mir auch aufgefallen, dass sich der Schreibstiel nach "Glas" doch sehr verändert hat. Die lange Pause zwischen dem vierten und fünften Teil macht sich doch bemerkbar.
Die Bedeutung der "19" und der "99" kommt mir an manchen Stellen einfach überflüssig vor. Es ist einfach manchmal "too much". Es wäre angenehmer gewesen, wenn die "19" schon früher ins Spiel gekommen wäre.

Ansonsten hat mich "Wolfsmond" von Anfang bis zum Ende gefesselt... wie beim ersten lesen. Big Grin

Jetzt will ich hoffen, dass ich "Susannah" noch durchbekomme, bevor der Postmann "Wahn" bringt. Wink
Zitieren
Wolfsmond ist wirklich ein tolles Buch! Habs auch schon zweimal durch. Susannah lest sich schnell, nur die Kapitel mit Mia muss man etwas hinunterschlucken, finde ich.
Sei froh, du brauchst nur Susannah bis zum Wochenende durch zu haben, ich habe noch 700 Seiten Der Turm vor mir Wink
Zitieren
Den letzten Teil werde ich dann nach "Duma Key" in Angriff nehmen. Würde ich den Zyklus zum ersten mal lesen, könnte ich wohl nicht so lange warten. Wink
Zitieren
Sheol AG schrieb:Der Roman lässt sich wirklich Zeit um die Handlung aufzubauen und sich intensiv mit seinen Protagonisten zu beschäftigen.So etwas finde ich lobenswert und auch nicht langweilig.


Find ich normalerweiße auch nur die Passagen
fand ich bei Wolfsmond schon ziemlich Langweilig
Zitieren
Nach langer Zeit mal wieder ich:
Hatte MEINE Meinung zu den Bezügen von King zu H. Potter schön im Januar geäußert, jetzt würde mich mal interessieren, was andere Leser meinen:
Sind die Anspielungen auf "Harry Potter" wirklich ein Ausdruck der Hochachtung Kings gegenüber Rowling oder soll das etwa sowas wie 'ne "Verballhornung" sein ???
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Was denkt ihr ?

Ich fand ansonsten gerade gut, dass die Story von WOLFSMOND sich so langsam aufbaut, (dann ist man nicht so schnell durch Redhole )
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Zitieren
Ich denke nicht, dass King HP verballhornen möchte.
immerhin hätte er HP und die Heiligtümer des Todes wohl kaum auf seine Liste der "besten Bücher 2007" gesetzt, wenn er es nicht gut fand... durch diese liste hat er es ja im prinzip sogar weiterempfohlen
Zitieren
In dem Buch,kommen nach Schwarz die Westernwurzeln des Zyklus am stärksten zur Geltung,finde ich.
Wolfsmond ist praktisch so etwas,wie Kings Version von "Die Glorreichen Sieben" und mein Lieblingsbuch aus dem DT-Zyklus.
Zusammen mit Schwarz jedenfalls,das eine wunderschön staubige Endzeitwestern-Atmosphäre hatte.
Zitieren
Sheol Ag schrieb:
Zitat:Wolfsmond ist praktisch so etwas,wie Kings Version von "Die Glorreichen Sieben"
Das hat King ja sogar selber in einem Interview so erklärt, dass "Wolfsmond" SEINE Hommage an diese(n) Film/Geschichte ist. In der Wikipedia ist im Gegenzug unter "Die glorreichen Sieben" folgender Querverweis auf Stephen King enthalten:
Zitat:Im Werk Der Dunkle Turm von Stephen King (im Teil Wolfsmond) wird ein Bezug zwischen der Hauptgruppe des Buches und den Glorreichen Sieben hergestellt, auch ist „Wir sind Reisende in Blei“ ein wiederkehrender Satz in diesem Buch. Und auch der Handlungsort – die Calla Bryn Sturgis – ist eine Hommage an Hauptdarsteller und Regisseur.



MfG Penny
Zitieren
Wundert mich nicht,jetzt wo ich es höre.
Die Parallelen waren zu groß,als das es Zufall hätte sein können.
Zitieren
teilweise erschreckend wie weit und tief er die verknüpfungen gemacht hat. was wohl alles sonst noch so herauskommt :-)
Zitieren
Ich finde Wolfsmond wäre auch ohne Andy ausgekommen, irgendwie ist er ein Makel an diesem DT-Band, er kommt meiner Meinung nach nicht wirklich überzeugend rüber, und überhaupt scheint er mir auch nicht gerade wichtig zu sein.

MfG Tino
Das Gute weist den Weg in das Licht,
und das Böse ist die Saat aller Finsternis.
Beide sind die Spiegel der Seele, die Abbilder der Gedanken.
Wähle Sorgfältig.
Zitieren
Tinoversum schrieb:Ich finde Wolfsmond wäre auch ohne Andy ausgekommen, irgendwie ist er ein Makel an diesem DT-Band, er kommt meiner Meinung nach nicht wirklich überzeugend rüber, und überhaupt scheint er mir auch nicht gerade wichtig zu sein.

MfG Tino


Find ich nicht gerade Andy war für mich eine der wichtigsten Figuren in Wolfsmond (Gott wie ich den Roboter gehaßt habe)
Zitieren
Wiens No1 schrieb:
Sheol AG schrieb:Der Roman lässt sich wirklich Zeit um die Handlung aufzubauen und sich intensiv mit seinen Protagonisten zu beschäftigen.So etwas finde ich lobenswert und auch nicht langweilig.


Find ich normalerweiße auch, nur die Passagen
fand ich bei Wolfsmond schon ziemlich Langweilig
Ja, Callahan hätt ich nicht vermißt. Außerdem weicht das erzählte Ende irgendwie vom Original ab.
Wolfsmond hat mich begeistert. Über die letzten Teile habe ich mich ja schon geäußert (davongalloppiert). Amüsiert habe ich mich nur, dass
Und Andy muß schon deswegen da sein, um
Nur, warum ballert Eddie ihm nur die Äuglein weg?
"Letzten Endes läuft es immer auf 5 Minuten Blut und Torheit hinaus"
Zitieren
ich muss ehrlich sagen (da bin ich hier wahrscheinlich einer der wenigen) das mir
Wolfsmond nicht so gut gefallen hat, war für mich eigendlich genau die gleiche
Story wie in Glas.
Roland und seine Freunde (glas - Jungendfreunde) bei Wolfsmond
unsere jetzigen, sind in einer ländlichen Gegend, dort haben die Leute
ein Problem, bei Glas wartens auf den Angriff der Männer von Marten (glaub ich)
bei Wolfsmond auf die Wölfe, es kommen in beiden Teilen Kugeln vor usw...
Ich weiss das beide Teile etwas aussagen, aber dennoch finde ich die Hintergrundstorys
zu ähnlich und ich muss sagen, dass Glas einfach um Ecken interessanter war,
etwas aus Rolands Jugend zu erfahren, zu sehn wie er früher war usw..

Ist halt nur meine Meinung.

MfG Markus
Zitieren
Hallo Marko Wink

ich kann mich Dir nur anschließen. Persönlich fand ich Glas auch um Längen besser als Wolfsmond; es war einfach origineller.
Überhaupt fand ich die ersten vier Teile besser geschrieben, gehaltvoller irgendwie.... 8)
LG
Franqueza Confusedtar:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste