TeddyDuchamp
Unregistered
Mein erstes Buch war Stark. Ist schon ewig her und zu der Zeit sagte mir King noch nicht viel. War von dem Buch und somit von King damals dann auch nicht so begeistert. Heute weiß ich kaum noch was von dem Buch, vielleicht sollte ich es nochmal lesen??
Weltenwanderer
Unregistered
hallo,
ich hab mir mal diesen thread durchgelesen ...
Ich hab festgestellt das ihr fast alle so jung wart als ihr die bücher angefangen habt zu lesen ...
Ich hab king erst vor 2 jahren endeckt, mit 16
da ich eigentlich viel lese hab ich mal auf einer ausstellung, (in der schule)
Talisman gefunden ...
und gleich auch bestellt, da das schwarze Haus 2 teil war hab ichs mit bestellt ...
hab den Talisman durchgelesen und angefangen Das schwarze Haus zu lesen, hat mir nicht sonderlich gefallen habs dabei belassen (hab nur ca. 50-60 seiten gelesen ...)
und leztes jhr fand ich in einem Laden dann das buch Puls ...
hab mir den klapt Text durchgelesen und habs, (ohne auf den Schriftsteller zu achten) gekauft ...
Als ich es durch hatte bin ich soffort ins I-Kaffee gegangen und hab dann dies Formu gefunden ...
Heute besitze ich ca. 10 bücher vom King, hab nur die hälfte durch ...
(versuc mich durch zu arbeiten, doch hab nicht so viel zeit ...)
das kommische allerdings ist das ich das schwarze haus bis heute noch gernicht wieder angefangen hab zu lesen ...
Gruß Film
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Mein erstes Buch war "Es". Ich habe es mit zwölf auf einem Klassenausflug entdeckt und musste es einfach haben... hat mich irgendwie angezogen. Es ist bis heute eins meiner Lieblingsbücher und es gibt immer wieder kleine Details die einem beim Lesen auffallen.
Seitdem verschlinge ich alle Bücher die ich von Stephen King finde.
"They ALL float down here. When you're down here with us, you'll float too!"
(Pennywise)
Beiträge: 205
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Nun ja, bei uns (in the GDR) war es schwer bis unmöglich, an SK - Bücher ranzukommen, deswegen habe ich gleich nach der Wende erst einmal einen Film von ihm gesehen, dann MUSSTE ich das dazugehörige Buch haben... und das war FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE... der Beginn einer "ewigen Abhängigkeit".....
... so sehr, dass ich ihm sogar einige weniger gelungene Werke verziehen habe (ich glaube, dass er bei "Sara" selbst schreibt, dass ein guter Schriftsteller auch ein paar "Schreibtischbücher" als Reserve haben muss)
Reziproke Logik schafft Gelassenheit ! ;=)
Mein erstes King Buch war "The Stand- Das letzte Gefecht" und ich habe es erst die letzten Wochen gelesen.
Bin also frisch infizierter King Fan.
Darauf folgte "Das Leben und das Schreiben" und momentan lese ich "Todesmarsch".
gruß
Monsanto
Robert_Herold_
Unregistered
Mein erstes Buch von King war Schwarz. Es lag schon eine weile bei mir rum, da hab ichs einfach mal gelesen und ich war gefesselt von Roland dem Revolvermann.