MannInSchwarz1984
Unregistered
Shining Jack hat geschrieben:
Zitat:Aber wenn Du richtig gelesen hast, dann ist Dir bestimmt aufgefallen, das er schon vorher Probleme mit seinen Glauben hatte. Von daher war der Weg den King gegangen ist konsequent. Und wenn Du dann noch Dt liest, wird Dir alles klar.
Das habe ich nicht vergessen und auch seine Vorliebe für Alkohol und scheinbar für Frank Astare, auf den er nachts mit der Flasche in der Hand wartet habe ich nicht übersehen. Trotzdem fand ich den Kampf mit dem Bösen als Representant des Guten ziemlich kurz und uninteressant.
Vielleicht wollte King damit seine Abneigung der Kirche gegenüber zum Ausdruck bringen, in dem er sie als schwach und leicht besiegbar darstellt. Keine wirkliche Gefahr für das Böse, das in seinem Verstand wohnt.
Möglich wär's. Aber es wäre auch möglich das gebratene Schweine fliegen, wenn man den Gasgrill umdreht und die Flaschen anzündet.
Beiträge: 672
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Er ist ja auch nicht der Hauptprotagonist in der Geschichte. Er ist nur ein Nebendarsteller. Und vo daher hat er genug geleistet.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!" (die Blues Brothers)
3 gelöste Fragen.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Muss ich auch sagen, wenn King jeden Nebendarsteller genauer beschreiben würde, hätten die Bücher das Ausmaß einer Bibel!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Marek van Helsing
Unregistered
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der gebundenen Ausgabe vom Zsolnay-Verlag. Unterscheidet sich der eigentliche Roman nochmals von der bisherigen überarbeiteten Fassung von 573 Seiten oder sind die zusätzlichen Szenen "nur" als Bonus dabei?
hab mir das buch jetzt mal bestellt....bin gespannt ob´s eine große bereicherung wird.
wollte es größtenteils kaufen weil ich die figur callahan so interessant finde und mehr über seine geschichte vor dem dunklen turm wissen
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ach das Buch ist eine Bereicherung! Ich finde es gehört zu den besten Kingbüchern, also war es keine fehlinvestition!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Ich fands auch cool!
Vor allem das man die Vampire selbst einladen muß fand ich ziemlich gruselig. Man stelle sich das mal vor.....
@ Hannibal: Äh! Es will doch wohl nicht ernsthaft jemand behaupten es gäbe überhaupt ein King Buch welches man als "Fehlinvestition" bezeichnen kann?
Hannibal der Kannibale schrieb:Ach das Buch ist eine Bereicherung! Ich finde es gehört zu den besten Kingbüchern, also war es keine fehlinvestition!
da muss ich total zustimmen, das ist eines meines Lieblingsbücher, ich finde auch, dass sein Stil in dem Buch noch leterarischer ist als zu späteren Zeiten
ich habe mir das buch hauptsächlich gekauft da ich die genaue geschichte von pater callahan wissen wollte. da ich nur seine "kurzfassung" der geschehnisse in salem´s lot aus dt kannte.
so mords gefallen hat mir das buch jetzt nicht, aber es war doch schon interssant.
außerdem hat es dazu beigetragen das pater callahan mittlerweile mein absoluter lieblingscharakter ist
arctic light
Unregistered
Auch ich habe mir das Buch in erster Linie wegen der mit dem DT verknüpfen Handlung zugelegt (Heyne TB Ausgabe im roten Umschlag). Ich bin sogar so weit gegangen, dass ich nach Pere Callahans Geschichte in "Wolfsmond" erst "Brennen muss Salem" gelesen habe, bevor ich mit der Geschichte fortgefahren bin. Die Wölfe mussten so lange warten ... :lol2:
Ingesamt hat mir das Buch ausgesprochen gut gefallen. Ich kann verstehen, wenn manche den ersten Teil des Buchs als ein wenig langatmiges empfinden. Aber ich mag diese langen, atmopshärischen Aufbauten und idyllische Skizze der knuddeligen Kleinstadt und ihrer Bewohner, die King entwirft.
Wie King es schafft, den langsamen Einbruch eines Grauens zu inszenieren, das nach und nach eine Kleinstadt auslöscht, kribbelt ganz besonders an den Nerven. Auch die Zeitungsberichte tragen zu einer fast erschreckenden Realität bei ...
Man erwartet beinahe ein weisses Gesicht, das nachts am Fenster auftaucht ... :lol2:
Die Rolle von Callahan fand ich gut, auch wenn er nur eine Nebenfigur ist. Es hilft aber, seine Gedanken, Beweggründe und sein weiteres Handeln in seinem Auftreten im DT besser zu verstehen. Mir wurde einiges klarer.
hallo!
ich habe im internet gelesen, dass es von brennen muss salem eine urfassung geben soll, die ca. 50 seiten zusätzlich hat, aber damals vom verlag gekürzt wurde.
weiß vielleicht von euch jemand, ob das stimmt und ob man diese ausgabe überhaupt auf deutsch bekommen kann?
ich hoffe mal es gab noch kein thema dazu, sonst wäre es nett, wenn ihr mich kurz drauf hinweisen könntet.
schon mal vielen dank im voraus
Beiträge: 4.093
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Ein bisschen unterhalb dieses von dir erstellten Themas:
Der Brennen muss Salem-Thread
Dort wirst du auch einige Informationen zu der Luxusausgabe aus dem Zsolnay Verlag erhalten, welche die kompletteste Fassung ist (inklusive der beiden Kurzgeschichten "Briefe aus Jerusalem" und "Eins für unterwegs").
COVER DIESER AUSGABE
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 392
Themen: 8
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Hey
Ich bin zur Zeit bei "Brennen muss Salem". Mein Buch hat um die 375 Seiten, das rote Heyne Buch, welches bei Amazon erhältlich ist hat 573 Seiten und die Sonderausgabe von Zsolnay hat 734 Seiten. Ich schätze mal ich hab die gekürtzte Fassung aus den 80er.
Wurde denn so viel gekürtzt, dass man bei die gekürtzte Fassung die Handlung nicht verstehen kann??
Hi Thorsten
Ich habe auch die 375 Seiten-Version von Heyne gelesen und kann nicht gerade sagen das ich die Handlung nicht verstanden habe. Vor kurzem wurde mir auch die Sonderausgabe von Zsolnay geschenkt, die habe ich allerdings noch nicht gelesen ("kämpfe" mich gerade durch Wolfsmond).
Aber wie ich das so kenne wird in dieser Ausgabe wahrscheinlich nur einiges korrigiert, was evt. nicht ganz stimmte aber die grundlegende Handlung dürfte in deiner gekürzten Fassung vollständig enthalten sein.
Thorsten schrieb:Hey
Ich bin zur Zeit bei "Brennen muss Salem". Mein Buch hat um die 375 Seiten, das rote Heyne Buch, welches bei Amazon erhältlich ist hat 573 Seiten und die Sonderausgabe von Zsolnay hat 734 Seiten. Ich schätze mal ich hab die gekürtzte Fassung aus den 80er.
Wurde denn so viel gekürtzt, dass man bei die gekürtzte Fassung die Handlung nicht verstehen kann??
Hab gar nicht gewußt das da ne längere Version gibt
|