Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT Film - Mögliche Schauspieler
Ja Johnny Depp in jüngeren Jahren wäre wirklich perfekt dafür. Stimmt eigentlich. Das ich vorher da nicht drauf gekommen bin.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Ich hatte wenn ich von Eddie las immer das Bild des Typen aus Terminator I im Kopf: Michael Biehn. Spielt den aus der Zukunft zurückgereisten Soldaten, der Sarah Connor vor Arnie beschützt.
Er hat etwas dreckiges, gleichzeitig aber auch smartes.
Zitieren
Zitat:Ich hatte wenn ich von Eddie las immer das Bild des Typen aus Terminator I im Kopf: Michael Biehn

Meinst du den?

http://www.gonemovies.com/WWW/WanadooFi ... berman.jpg

http://www.kernunnos.com/biehn/terminator1.jpg

Also jetzt wo ich das sehe...ich wäre dafür :lol2:

Mexx
Zitieren
Weiß nicht, ich finde der passt dort auch nicht wirklich in die Rolle. Hat meiner Meinung nach nicht die Ausstrahlung dafür, sprich er sieht nicht "lustig" aus. Er muss schon ein verspieltes Aussehen haben irgendwie um Eddie darzustellen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Ich find ja irgendwie, dass der Kerl, der bei Buffy den Xander spielt, einen ganz guten Eddie abgeben würde.
Zitieren
Das ist der Schauspieler Nicolas Brendon

HIER EIN FOTO...
...hier noch eins (eher was für die Mädels, aber mir der hier getragenen Frisur "unserem Eddie" etwas ähnlicher)
und hier sind infos von IMDB zu ihm
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
ich krieg sicher gleich eine aufn deckel! :lol2:
aber seht wenn ich gefunden habe,.. er ist erwachsen geworden!!

als Eddie

"unter dem himmel der toskana" (ziemlich schräger film mit ihm, harvey keitel und claire forlani) hab ich letztens erst im tv gesehen... da hab ich gleich an eddie gedacht! Tongue
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Ist das der Dings aus Dawsons Creek? Minieek

Jepp, der würde vom Typ her definitiv auch passen :lol2:
Zitieren
jep, joshua jackson / pacy. Casanova
Biggrin

charmant, smart, sprücheklopfer, witzbold,... ein bisschen ... cooler müsst er noch werden, revolvermann-mäßig!
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Da muss ich sogar sagen, das der sogar bis jetzt am besten in mein Bild passt. Wäre vom Aussehen her eine gute Wahl.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Also, ich werfe einfach mal Jake Gyllenhaal in den Raum. Der kann sowohl die Sunnyboyseite als auch das nervöse Wrack verkörpern und ich finde ihn auch optisch nicht schlecht.

Wobei ich nicht zwingend finde, daß man eine Rollenauswahl daran orientieren sollte, ob der Schauspieler der optischen Beschreibung des Charakters ähnelt. Das ist doch zweitrangig, zumal da eh jeder seine eigene Vorstellung hat, die sich häufig nichtmal mit der Beschreibung des Autors deckt.
Mir geht es jedenfalls häufig so, daß im Buch ein Charakter als - sagen wir mal - blond und groß beschrieben wird und ich ihn vor meinem inneren Auge immer als dunkelhaarig und kompakt sehe, weil das für mich individuell einfach paßt. Und ich rede hier durchaus von Büchern, die noch nichtmal verfilmt wurden, so daß mein inneres Bild nicht vom Film verfälscht werden konnte.

Wichtig ist doch, daß die Spielkraft und dann auch die Optik dem Charakter der Figur entsprechen.

Joshua Jackson hat irgendwie ein zu weiches Gesicht für Eddie. Meine persönliche Meinung.
Zitieren
Ich sehe das so ein bisschen anders. Die Optik spielt da schon eine gewichtige Rolle. Bei den meisten Beiträgen hier ähneln sich die Schauspieler bzw. das Aussehen. Sie sind nur in wenigen Nuancen anders. Also ich finde die Optik recht wichtig. Natürlich ist es noch wichtiger das der Schauspieler auch Talent hat und nicht nur sein Aussehen die Rolle ausfüllt. Aber wenn man überlegt, das bei der Serie LOST, die du vielleicht kennst. Erst Jorge Garcia (in der Serie Hurley) für die Rolle des Sawyer vorgesprochen hat, weiß man, wie Aussehen eine Rolle doch prägen kann. Der Schauspieler hat den Produzenten zwar sehr gefallen, aber sein äußeres und seine Ausstrahlung passte nicht zu der Rolle und so haben sie ihm eine andere Rolle gegeben. Also sieht man das die Optik schon ein wichtiger Punkt ist.
Nun gut, ich gebe dir auch recht, dass es nicht allzu wichtig sein sollte, aber es ist nun mal der Fall.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Na ja, du selbst hast ja AUSSTRAHLUNG neben Aussehen gesetzt. Erstere ist wichtiger als die letzte. Aber wie gesagt, nur meine Meinung.

Wobei ich fast meine, daß wir Ähnliches meinen. Natürlich ist das Aussehen wichtig, insofern als es eine Ausstrahlung unterstreicht. Ein Milchbubi wär irgendwie die falsche Besetzung für Roland, egal wie gut er als Schauspieler ist.

Ich meine nur, das Aussehen ist unwichtig, wenn es darum geht, ob ein Darsteller die gleiche Haarfarbe oder Figur hat wie der darzustellende Charakter. Selbst ein Riese kann einen Zwerg spielen, wie ja John Rhys Davies als Gimli bewiesen hat.

Insofern sollte das Aussehen natürlich die Ausstrahlung des Charakters wiederspiegeln Heartbeat
Zitieren
Mal sehen... wie wäre es mit folgender Darstellerliste:

Roland: Clint Eastwood, Franco Nero (Django)
Marten: Gary Oldman oder Lee van Cleef (Sabata)
Eddie: Gary Sinise, Bruce Campbell (Tanz der Teufel)
Susannah: Halle Berry, Beyonce
Jake: ? dafür fällt mir echt keiner ein
Walter: Klaus Kinski, Bill Murray
Rhea vom Cöos: Sirgouney Weaver (hat ja schon in Schneewittchen eine Hexe gespielt)
Susan: Kristin Kreuk (Smallville), Alexis Bledel (Gilmore Girls)
Steven Deschain: Bruce Willis
Cort: Jean Claude van Damme oder Sylvester Stallone (die hätten auch mal wieder einen Erfolg nötig)
Zitieren
MannInSchwarz1984 schrieb:Mal sehen... wie wäre es mit folgender Darstellerliste:

Walter: Klaus Kinski, Bill Murray
Es wäre von Vorteil,wenn der Schauspieler noch unter den Lebenden weilt!! Sonst gestaltet sich der Dreh dann doch etwas schwierig
Zitat:Rhea vom Cöos: Sirgouney Weaver (hat ja schon in Schneewittchen eine Hexe gespielt)
Sie sieht einfach zu gut dafür aus und Rhea wird ja jetzt wirklich nicht als Schönheit beschrieben
[/b]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste