Ich habe mit 14Jahren, von meiner Freundin, das Rauchen angewöhnt bekommen, ja wirklich !
Dann 10 Jahre später, innerhalb von drei Monaten, komplett aufgehört, seitdem nie wieder geraucht.
Der beste Spruch für alle, die aufhören wollen, ist:
"Man muß erkennen, was man ist: Raucher oder Nichtraucher... und das dann sein. "
(Zitat aus einem Film, aber doch zutreffend.)
Denn wenn man Raucher ist, kann man eigentlich nicht aufhören.
Ansonsten gibt es meiner Meinung nach, für jeden genauso individuell, wie wir Menschen sind, auch unterschiedliche, individuelle Wege, die wirken.
Das ist also bei jedem etwas anderes.
Bei mir war es zum Beispiel hilfreich, Dinge zu machen, bei denen mich das Rauchen stören würde: wie Schreiben, Computerspiele.
Ich habe drei selbst gestrickte Pullover später, nie wieder ans Rauchen gedacht.
Für mich war es auch nicht schwer aufzuhören:
Ich hatte keine Kopfschmerzen mehr.
Ich hatte keine Bauchschmerzen mehr.
Ich hatte keinen schlechten Geschmack mehr im Mund.
Wenn man es schafft, aufzuhören, dann zählt man die Tage nicht mehr, dann raucht man die letzten Zigaretten nicht mehr (auch wenn sie Geld gekostet haben),dann kaut man nicht mehr am Bleistift und so weiter.
Wobei es trotzdem lobenswert ist, wenn man es geschafft hat.
Wenn man doch die Tage zählt, dann ist es ebend "Der Weg für den, der die Tage zählt." Oder?
Und ehrlich: Eine Gewichtszunahme sollte niemals ein Grund sein, mit dem Rauchen wieder anzufangen: Denn Rauchen ist auf jeden Fall ungesünder.
BiggyM