Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT Film - Mögliche Schauspieler
Also die Idee mit Hugh Laurie finde ich gar nicht mal so schlecht, der ist noch nicht so alt wie Clint Eastwood, würde passen!! Trotzdem ist Jürgen Prochnow noch immer die Idealbesetzung für Roland - aber gut, dass wir nicht immer einer Meinung sind - wäre ja sonst langweilig!! Loopy
Zitieren
Als Eddie würd ich den Ex-Junkie von "Lost" nehmen, der würde übrigens auch in The Stand reinpassen (gerade da würd ich noch paar Austauschen). Als "Flagg" würd ich das Grinsegesicht (das kann er doch so gut) von Wishmaster 2 nehmen (Bild auf Joblo.com)
Zitieren
Schaut euch mal diese Rolle von Hugh Laurie an.

Wusste gar nicht, dass er da mitspielte. Wandlungsfähig ist er auf alle Fälle schon mal. Für mich auch eine gute Wahl als Roland.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Hallo nochmal, da hier viele Hugh Laurie für einen klasse Roland sehen, möchte ich gerne meine Meinung dazu sagen: Klar erfüllt Hugh Laurie alle Kriterien, die King über Roland erzählt: Er hat wunderbar blaue Augen und das richtige Alter. Trotzdem passt mir an Hugh etwas nicht, und zwar sind seine Augen sehr "lebhaft". King beschreibt Rolands Augen immer als blaue, "verblasste", Kanoniersaugen. Durch diese Augen finde ich, wirkt Hugh Laurie irgendwie zu "gütig" für Roland. Ich persönlich stelle mir Roland immer als leblosen, eiskalten Killer vor, mit harter Miene. Natürlich kann sich durch die Schminke und auch, wie man die Rolle umsetzt, einiges ändern, doch wenn ich mir Lauries Bilder anschaue, kann ich mir leider schlecht vorstellen, dass dieser Roland spielen soll.
Zitieren
@Hammarskjöld Rose

Ich bin großer Fan der Serie Dr. House und alle die diese Serie kennen, werden wissen wie kalt, zynisch und abweisend Laurie diesen Chara des Dr. Gregory House spielen kann. Manchmal jedoch hat auch House gute Tage und lässt sich etwas menschlichkeit anmerken- wie Roland!
Klar- Roland ist ein knallharter Typ, aber er kann auch anders^^ Laugh

Also ist Laurie für mich immer noch die TOP BESETZUNG!
Zitieren
Was Jake angeht dachte ich an den Jungen aus dem Placebo Video zu "A Song to say goodbye" da ich finde, dass dieser dort sehr gut spielt...nun lässt sich natürlich darüber mutmaßen, wie gut jemand in einem Kinofilm is, wenn vorher nur ein Musik Video gemacht wurde...jedenfalls nich den six senth boy...
Zitieren
Ja, ich gestehe ich habe Laurie nie im Fernsehen gesehn^^. Ich habe aber ja auch nur gesagt, dass er vom Aussehen her meiner Meinung nach nicht der richtige Roland ist, wie er die Rolle umsetzt, da kann ich leider nichts dazu sagen Lookaround
Zitieren
Hi! Hat jemand schon einmal darüber nachgedacht, dass der perfekte Roland Paul Newman wäre! Als ich zum ersten Mal ein Bild aus seinen jungen Jahren gesehen habe, war es sofort für mich klar: der und kein Anderer! Leider ist er ja nun schon zu alt. Hugh Laurie wäre auch nicht schlecht, nur ein bisschen schlacksig. Heath Ledger wäre vielleicht ein guter Eddie, er kann sowohl witzig als auch ernst sein und einen Drogensüchtigen bekommt er auch sehr gut hin.
Zitieren
Ich muß CoRu zustimmen Heath Ledger wäre eine gute Idee für Eddie.
Der setzt seine Rollen sehr glaubwürdig um und optisch ist er auch sehr wandelbar. Obwohl ich gestehen muß, das ich von Eddie eigentlich kein klares Bild vor Augen habe.

Mir hat aber auch der Eddie aus dem DT-Trailer gefallen. Das war (glaub ich) Ewan McGregor.
Zitieren
Ja Heath Ledger wäre eine gute Wahl, würde ich auch besser finden als Ewan McGregor. Ich habe nichts gegen den Schauspieler, aber er passt einfach nicht in mein Bild.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Heath Ledger ... wäre wirklich eine gute Wahl.
Oder was hält ihr von: Josh Hartnett (evtl. mit längeren haaren)?
Zitieren
Josh Hartnett würde ich nicht so gut finden, irgendwie verkörpert er nicht für mich diese Stärke und gleichzeitige albernheit, die ich bei einem Eddie erwarte.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
hmm ... also so richtig "STARK" stell ich mir Eddie nicht vor *kopfschüttl*, eher total cool ... ja vielleicht "versteckt" stark *ggg* (oh wie das klingt *lach*) ... aber ich finde Josh Hartnett hat eine lustige seite ("40 tage und 40 nächte") und auch eine kämpferische ("pearl harbor" - ok aber nicht wirklich STARK). das einzige was mich stören würde wäre dieser dackelblick Heul
Zitieren
Also ich meine ja auch nicht stark im Sinne von Muskelkraft, sondern eher, wie soll ich sagen, das er eine härte Austrahlt. Und das finde ich bei Josh Hartnett nicht. Auch nicht bei Pearl Harbor.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
stimmt, da hast du recht ... stärke strahlt er bei pearl harbor wirklich nicht aus.

naja also ich hab mir beim lesen eddie immer als "johnny depp-verschnitt" vorgestellt. dunkel, hübsch, bissi unnahbar, bissi mysteriös, cool ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste