Bis jetzt hatte ich noch von keiner Leselektüre Albträume (weder von SK, noch von anderen Schriftstellern). Vielleicht liegt es auch daran, daß ich selten spät abends bzw. vor dem Schlafengehen lese, weil ich mich nicht mehr so konzentrieren kann, wenn ich müde werde und das das Lesevergnügen leider sehr beeinträchtigt. :oops:
Ich hab letztens von Susannah und Mia geträumt 0_o und ich musste irgendwie helfen aber alles war sehr verwirrend xD Und dann hab ick mir die Rose angeguckt.
War mein bisher erster Traum den ich nach von ner Story von King hatte. Aber er war schön (wenn auch verwirrend).
Billybumbler
Unregistered
Alpträume hatte ich nie nach Kings Büchern und ich les die hauptsächlich im Bett.
Als Kind hab ich mal geträumt,dass ich in einem verlassenen Haus bin,das wurde immer länger und größer- manchmal kamen auch die Wände näher... und ich kam nie raus.Den Traum hatte ich jahrelang. Als ich den Dunklen Turm gelesen habe an der Stelle "Dutch Hill",wo Jake in das Haus muß,da habe ich dieses verdammte Haus aus meinen Träumen vor Augen gehabt.Das war schlimmer als träumen.
Uuh, das kann ich mir lebhaft vorstelln :/
Ich träume ziemlich oft von den Geschichten, die ich lese, ob die jetzt von King sind oder nicht. Normalerweise sind das aber positive Träume, meine Albträume beschränken sich meistens auf persönliche Dinge. Also träume ich zum Beispiel, dass ich den Helden in den Büchern bei irgendwas helfe.
Der einzige Albtraum, der sich auf ne King-Story bezieht, passierte nachdem ich N. gelesen hatte, habe mich seitdem auch nicht nochmal an die Geschichte rangetraut. Die fand ich schon während des Lesens extrem beklemmend.
Richtige Angst kommt beim Lesen aber nicht mehr auf. Schade eigentlich!
Als Kind, klar, wenn man da Das Spiel liest, oder auch noch später, als ich das Mädchen las, hab ich Angst bekommen... Weil das aber auch purer Horror ist, Sachen, die wirklich passieren könnten, ohne übersinnliche Komponente.