Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der King'sche Spoiler
#1
Hi Leute!

Ich wollte mal eure Meinung zum Thema "Der Erzähler als Spielverderber" erfragen. MIr ist das nämlich jetzt schon seit längerem aufgefallen und ich frage mich, ob ich denn der einzige bin, den das extrem den Spaß verdirbt.
Damit meine ich, dass in Kings Werken oft schon im Voraus durch den Erzähler gesagt wird, was als nächstes passiert. Dies nimmt für mich immer komplett die Spannung und den Überaschungseffekt weg. Ich kann doch nicht der einzige sein, den das so sehr nervt.

Beispiel aus WAHN (Achtung, Spoiler):
Zitieren
#2
Ich habe schon die selbe Beobachtung wie du gemacht,nur fällt mir spontan keine Stelle ein bei der es mich wirklich geärgert hätte.Dafür weiß ich eine Stelle bei der mir das "Vorwegnehmen" der Ereignisse gut gefallen hat,da es mich sofort neugierig gemacht hat.Es ist gleich der erste Satz aus Dead Zone.
Wobei die Formulierung etwas seltsam ist Big Grin .
Zitieren
#3
Also ich finde, dass das typische Stilmittel von King sind. Erst baut er etwas sorgsam auf, und wenn der Leser am wenigstens damit rechnet, schreibt er dann solche Sachen und wirft einen völlig aus der Bahn. Ehrlich gesagt nervt mich das überhaupt nicht, in solchen Situationen kribbelts dann eher in mir. Man denkt routinemäßig, alles wäre in Ordnung, dann sagt man sich "Das Kapitel noch und dann schlaf ich", liest dann einen der eben erwähnten Sätze und will dann natürlich sofort wissen wie es weiter geht.
Ich hab viel schlimmere King'sche Spoiler: Bei manchen Büchern liest man sich die Buchbeschreibung durch und weiß bereits die Hälfte der Handlung. Oder natürlich die deutschen Titel, wie bei Dead Zone dann "Das Attentat", was das Finale völlig vorwegnimmt. :roll: Sowas ist ärgerlich.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#4
Kurt Barlow schrieb:Ich hab viel schlimmere King'sche Spoiler: Bei manchen Büchern liest man sich die Buchbeschreibung durch und weiß bereits die Hälfte der Handlung. Oder natürlich die deutschen Titel, wie bei Dead Zone dann "Das Attentat", was das Finale völlig vorwegnimmt. :roll: Sowas ist ärgerlich.

Oder Brennen muss Salem Confusedchuettel:

Ich finde solche Spoiler im Buch auch nicht schlimm in den meisten Fällen. Es ist wie bei Star Wars - man weiß wie es endet, aber deshalb ist der Weg dorthin noch spannender!
Zitieren
#5
Kurt Barlow schrieb:Ich hab viel schlimmere King'sche Spoiler: Bei manchen Büchern liest man sich die Buchbeschreibung durch und weiß bereits die Hälfte der Handlung. Oder natürlich die deutschen Titel, wie bei Dead Zone dann "Das Attentat", was das Finale völlig vorwegnimmt. :roll: Sowas ist ärgerlich.
Seit Dead Zone meide ich auch die inneren Klappentexte. Ganz übel finde ich das bei Schwarz, der neueren Ausgabe, die ganze Handlung wird da im Klappentext verraten. Lustig ist auch, dass manchmal der Klappentext gar nichts mit dem Inhalt zu tun hat, so vorgekommen bei Misery, der Klappentext beschreibt da was völlig anderes.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste