Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Herr der Fliegen
#1
Für alle die Atlantis gelesen haben und es interessiert:

Am Montag, 24. Dezember 2001 kommt auf Kabel 1 um 13.40-15.05 der Film "Der Herr der Fliegen". Das müsste die Verfilmung des Buches sein, das Bobby von Ted Brautigan geschenkt bekommen hat. Vielleicht versteht man dann ja, was Bobby immer darüber redet...
Zitieren
#2
Richtig, das ist die Verfilmung dieses Buches. Ich würde jedem empfehlen dieses Buch selber zu lesen, es ist wirklich sehr eindrücklich! Der Film ist nicht schlecht umgesetzt, aber es wurde einiges abgeändert.
Das Buch schockiert einem wirklich... lest es! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#3
Ich habe das Buch direkt gekauft, nachdem ich "Atlantis" gelesen hatte, weil sich Kings Roman manchmal auch auf Inhaltsaspekte des "Herrn der Fliegen" bezieht, die man nicht versteht, wenn man das Buch nicht gelesen hat. Zum Beispiel als Ted Bobby fragt, ob er das Ende für ein Happy End hält.
Das Buch hat mir auch gut gefallen. Vor allem der psychische Aspekt ist wirklich schockierend. Gerade sowas können Filme oft nicht gut umsetzen und hier ist es genauso. Die Verfilmung ist aber trotzdem nicht schlecht. Trotzdem empfehle ich eher, das Buch zu lesen.

Gruß,
Fabian
Zitieren
#4
Also de Film werd ich auf jeden Fall gucken.
Wenn das Buch so gut sein soll, werd ich mal die Augen danach offen halten... Ich wusste garnicht, dass es so gut sein soll, weil ich vorher nie was drüber gehört hab. Vielleicht finde ich es ja irgendwo günstig (ihr wisst ja, mittellose Schülerin..... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )
Aber erstmal muss ich Green Mile durchlesen.
...Jana [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Zitieren
#5
Mir gehts gleich wie Fabian, ich hab den Herr der Fliegen auch gelesen wegen der vielen Bezüge in Atlantis! Der Roman selber ist eigentlich schon berühmt, aber halt eher gehobene Literatur, ist der Schriftsteller William Goldman doch Nobelpreisträger der Literatur. Deshalb ist es heutzutage vielleicht nicht mehr so bekannt...
Mein Deutschlehrer in der Berufsschule war damals auf jeden Fall total begeistert, als er sah, dass mein Buchbericht über den Herr der Fliegen war.... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren
#6
Welche Verfilmung ist es denn ? Die erste gute aus den 60 ern oder die etwas schlechtere Neuverfilmung aus den 80 ern ? Gruss, SCHNIE.
Zitieren
#7
Der Film ist von 1988. Wusste garnicht, dass es zwei Verfilmungen gibt, ich hätte bei Kabel 1 aber eigentlich auf 60er getippt [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Zitieren
#8
Es gibt noch ne alte Schwarz/weiss verfilmung, ich hab beide auf Video. Meiner meinung nach ist die alte Version besser, kommt dem Buch näher, und beschreibt besser die menschlichen abgründe die sich bei den Jungs auf-tun. Gruss, SCHNIE.
Zitieren
#9
Herr der Fliegen war eines meiner ersten Bücher und der Film hat mich als Kind auch etwas beängstigt, auf jeden Fall ist es empfehlenswert und als ich Atlantis las hat es mich riesig gefreut, dass es dort eine annehbare zentrale Rolle spielt, das hat für mich die Geschichte noch vertieft, da der Bezug da war.

@schnie ...der Babelfisch, der Beweis für die Nichtexistenz Gottes...super!
Zitieren
#10
Hab den Film schon vor längerer Zeit gesehen, muss auch sagen das er dem Buch sehr nahe kommt. Alles in allem würd ich den Film auf jeden Fall weiterempfehlen, nich nur Leuten die Atlantis gelesen haben Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste