Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
04.02.2014, 18:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2025, 13:54 von theklaus.)
Turm Junkie schrieb:Ich würd immer noch gern wissen wer zur Hölle eigentlich BANGO SKANK ist
Huch, die Frage ist fast zehn Jahre alt
Was hält Ihr von meiner Theorie, dass es sich um Banksy handelt?
Ich lese gerade einen langen Artikel über Banksy, er war auch eine längere Zeit in NY aktiv und löste einen regelrechten Hype aus. Die Zeit würde passen, der Name kling ähnlich, die mediale Präsenz war zum Zeitpunkt der vier letzten Bände vorhanden, so dass er theoretisch als Inspiration dienen konnte.
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Und wer ist Banksy?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
04.02.2014, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2025, 13:54 von theklaus.)
Roland of Gilead schrieb:Und wer ist Banksy? Einer der wie Bango Skank Zäune und Wände beschmiert...
http://de.wikipedia.org/wiki/Banksy
https://www.google.com/search?q=banksy
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bango Skank ist nur ein running gag, dass behaupten zumindest viele User im Englischem Forum. Auch wird angenommen das es einfach ein Charakter von Peter Straub und Stephen King ist der mal eine Rolle in der Talisman haben sollte dann aber aus unerfindlichen Gründen doch nicht seinen Auftritt bekam. BS - der verlorene Charakter der jetzt als Graffiti-sprühendes-Wesen durch die Welten von King wandelt und das bis in alle Ewigkeit...
Zitat:He was a Peter Straub character who was originally supposed to appear in The Talisman. According to King, he just became a running gag
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Gerade wieder kleine Infos über Bango Skank gefunden.
Eins von Skanks Graffitis scheint wohl schon in The Stand aufzutauchen. Und es gibt die Vermutung, das Bango Skank eine Frau sein könnte, da sich das Graffiti BANGO SKANK ERWARTET DEN KÖNIG in einer Frauentoilette findet und es in einem New Yorker Hotel wohl schwer für einen Mann wäre, da einfach rein zu laufen.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Vermis schrieb:Eins von Skanks Graffitis scheint wohl schon in The Stand aufzutauchen.
Was meinst Du genau? Die Suche im ebooknach "Graffiti" liefert zwar drei Treffer, aber ich verstehe die Verbindung nicht ;-(
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Angeblich sieht Nick Andros das Graffiti BANGO SKANK WAR HIER, als er in seiner Zelle aufwacht. Ich hab das aber nur auf englischen Internetseiten gelesen, und wollte auch nochmal im Buch nachgucken.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Vermis schrieb:Angeblich sieht Nick Andros das Graffiti BANGO SKANK WAR HIER, als er in seiner Zelle aufwacht. Ich hab das aber nur auf englischen Internetseiten gelesen, und wollte auch nochmal im Buch nachgucken. Habe die Stelle im Buch gefunden. Unter den Kritzeleien in der Zelle ist aber nichts, was auf B.S. deutet. Vielleicht ging es bei der Übersetzung verloren?
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Ich hab auch nochmal in der englischen Ausgabe nachgesehen, da steht jedoch dasselbe, wie in der aktuellen deutschen Übersetzung. Dann scheint sich der betreffende englische User entweder geirrt zu haben, oder er meint eine andere Stelle im Buch.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Vielleicht gibt es den Unterschied zwischen der ersten gekürzten und der ungekürzten Ausgabe?
Wie dem auch sei, ich denke, bei Banko Skank gibt es nicht viel hineinzuinterpretieren, denn in meinen Augen sind die Schmierereien ein netter Wink in Richtung Peter Straub, der die Figur ursprünglich wohl in 'Der Talisman' mit einbauen wollte, es letztlich aber in einer seiner Kurzgeschichten getan hat.
Daher finde ich auch die Interpretationen in Kings offiziellem Forum etwas mühselig. Natürlich kann man da ordentlich was hineininterpretieren. Von einer weiblichen Figur bis hin zu einer transsexuellen, weil das Hotel wohl keinen Mann einfach so auf die Toilette lassen würde. Aber, ich glaube mit diesen Details hat sich King in 'Susannah' nicht aufgehalten. Ihm war es wichtig, dass Susannah mit Mia einen Verweis auf den Scharlachroten König sieht und Bango kommt ihm da gerade recht. Genauso, wie er es schon in 'Tot.' getan hat, als Jake ihn auf einem Zaun gesehen hat. Genauso wie im Tunnel unter dem Dixie Pig.
Ähnlich verhält es sich ja auch mit dem Namen "Shardik". Dass Eddie Dean plötzlich an Kaninchen denkt wird auch nirgendwo explizit geklärt und unbedarften Lesern kommt das ganze wahrscheinlich etwas spanisch vor. Dass der Portalwächter aber ein Wink in Richtung Richard Adams ist, wird durch Eddie nochmal deutlich. Ähnlich ist der Name Bango ein wiederholter Wink in Richtung seines Freundes Peter Straub.
Beiträge: 176
Themen: 0
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
MercuryX schrieb:Ich frage mich immer wieder warum die Schwarze 13 - nach dem sie von Jake ins WTC gebracht wird - nicht mehr von King berücksichtigt wird. War die Schwarze 13 dann doch so Bedeutungslos? Oder dürfen Wir uns da noch auf etwas freuen (Talisman III)?
Wann haben die 2 die im WTC deponiert? Und was passierte 2 Jahre später?
Schande, wir brauchen wirklich eine TET Corporation, nebenbei bemerkt
"Letzten Endes läuft es immer auf 5 Minuten Blut und Torheit hinaus"
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Ich mach ja gerade einen Reread und achte jetzt etwas mehr auf Nebensächlichkeiten. Besonders achte ich gerade (Band 4 fertig, danach Band 5 , Wind erst zum Schluss) auf Rolands Vergangenheit, also etwas Chronologisch gesehen. Was ich jetzt schon mal rausgelesen habe:
Zwischen der Story in Hambry und dem Sieg Farsons (also Jericho Hill) liegen 20 Monate. In dieser Zeit geschieht auch "Der Fellmann" aus WIND. Nach dem Fall Gileads machen sich Roland, Cuthbert, Alain, Jamie und Sheemie (und wohl mehr) auf die Suche nach dem Turm. Dabei begegnet die Gruppe Dennis und Thomas (aus DREI bekannt) die ihnen wohl zuerst von Flagg erzählen(weil Roland sich erinnert diesen "Dämon in Menschengestalt" nur einmal gesehen zu haben). Sie begegnen Flagg in den Trümmern Gileads, wo er einen Mann, der ihn erzürnte, in einen Hund verwandelt. Roland dachte, Flagg hätte ihn und seine Gefährten nicht gesehen, was aber nicht stimmte. Danach "trennt" sich Rolands Ka-Tet von Dennis und Thomas (wie das geschah, keine Ahnung).
Den Rest hab ich nicht mehr so gut im Kopf, weiter mache ich, wenn ich die restlichen Bände durch hab.
Ich hoffe King schreibt ein Stand-Alone-Buch über das Ende Gileads und Jericho Hill, denn ich würde diese Begegnung mit Dennis und Thomas gern sehen. Er sagt ja selbst, ein Problem für ihn ist, das er alle Bände wieder lesen müsste und die Infos raussuchen muss. (King sollte vielleicht einfach R. F. wieder um Hilfe bitten?)
(Ich hoffe das passt in dieses Thema, ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen)
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
|