Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Let’s read »it«
#1
Ein Lektüre Projekt
https://letsreadit.de/
Zitieren
#2
Danke Klaus, sehr interessant.
Zitieren
#3
Liebes Stephen King Forum,

vielen Dank an Klaus fürs Teilen! Es scheint ja bereits eine Weile online zu sein – das ist mir nun ein bisschen peinlich, da hier und da noch kleinere Fehler in den Texten und auf der Seite sind. Aber von vorne:
Letsreadit ist mein erstes Blog-Projekt, ein Lektüreexperiment – grob gesagt geht es um das Wiederlesen des Romans »es«. Mit 12/13 Jahren habe ich es ca. 1993 gelesen. Vor 26/27 Jahren. Spoiler: genau die Phase also, die in Derry verstreicht, bis Pennywise die Stadt erneut heimsucht. Nun lasse ich Pennywise sozusagen mich erneut heimsuchen und schreibe auf, was dabei so passiert, mit mir, mit meinen Erinnerungen an damals und mit meiner Sicht auf das Buch (das ich immer für eins meiner Lieblingsbücher gehalten habe und hoffe, dass sich das bestätigt). Aber nicht nur die 27 Jahre sind dabei der springende Punkt, sondern auch, dass ich in etwa im gleichen Alter war/bin wie die Hauptfiguren. Eine sehr ausführliche Beschreibung des Projekts gibt's auf der Startseite.

Vor zwei Wochen habe ich Klaus gefragt, ob ich das Forum verwenden darf, zum Beispiel um Feedback (Vorschläge, konstruktive Kritik usw.) zu sammeln und Diskussionen zu führen, denn vielleicht möchte der eine oder andere ja seine Erfahrungen mit der erneuten Lektüre dieses Buchs teilen? Damit das ganze geordnet abläuft, möglichst Kapitel für Kapitel, so wie ich es im Blog angelegt habe...

Es ist inzwischen fast ein Jahr her, dass ich das Projekt begonnen habe. Die Coronakrise hat es mir nicht gerade leicht gemacht, es konsequent durchzuziehen. Inzwischen bin ich zeitlich so weit, dass es langsam meine letzte Chance ist, es noch so abzuschließen, wie es gedacht war, noch bin ich geradeso innerhalb des Zyklus und erst beim ersten Zwischenspiel. Ich mache diese „Werbung“ nun also auch, um mich ein wenig zu zwingen, regelmäßig weiterzuschreiben. Von heute an wird es also alle zwei bis drei Wochen ein neues Kapitel geben, damit ich bis Ende des Jahres alles abschließen kann.

Übrigens bin ich mir durchaus bewusst, dass das Ganze eine ziemlich verschrobene, spezielle Idee ist. Ich würde mich trotzdem freuen, falls der eine oder andere mal vorbeischaut. In dem Fall lasst gerne einen Kommentar hier.

Euer Ricardo (vor Jahren einmal hier unterwegs als whitepony)
:-D Bekloppt
Zitieren
#4
Ich bin gerade erst darauf gestoßen. Klingt auf jeden Fall interessant, bei Gelegenheit werde ich mal genauer reinschauen. Smile
Das Gute weist den Weg in das Licht,
und das Böse ist die Saat aller Finsternis.
Beide sind die Spiegel der Seele, die Abbilder der Gedanken.
Wähle Sorgfältig.
Zitieren
#5
Nunja - wie das so ist in so einer Pandemie. Ich bin etwas ins Stocken geraten. Soeben habe ich mich aber noch einmal mit einem Facebook-Post etwas unter Druck gesetzt und werde ab November weiterschreiben. Gelesen habe ich es inzwischen fast vollständig.

Um vielleicht aber die Diskussion etwas zu beleben, würde ich gerne ein paar Fragen in die Runde werfen:

Wie oft habt ihr das Buch gelesen? Wann das erste Mal, wann das zweite bzw. letzte Mal und hat sich eure Wahrnehmung stark verändert?

Beste Grüße
Ricardo
Zitieren
#6
Interessanter Blog!
Hab bisher ES nur 1x vor ca.8Jahren (wie die Zeit rennt).
Trotz einer unschönen (unnötigen) Szene gehört es zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und ich hab mir grade vorgenommen,es nochmal zu lesen. Ist ja auch etwas her, hab seitdem für meine Verhältnisse sehr viel gelesen und die Verfilmungen gesehen.
Ich freu mich auf den Reread.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste