Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Institut
#31
Roland of Gilead schrieb:Schön. Ich bin den Kindergeburtstagsschriftzug nämlich sehr leid.

Kann ich verstehen, auf der anderen Seite ist es aber schön dass es die Bücher quasi im einheitlichen Design gab. Keine Ahnung wie Heyne da weiter vorgeht, die Neuauflage von Das Mädchen dass Ende des Jahres rauskommt hat ja wieder den Schriftzug.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren
#32
Ich fand das Buch relativ spannungsarm, aber trotzdem unterhaltsam. Es waren wieder viele nette Charaktere dabei und es hat sich gut lesen lassen. Ich war recht schnell damit durch. Es fehlten für mich diese Momente, die einen so richtig schocken. Aber es war zu verschmerzen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
#33
Hannibal der Kannibale schrieb:... Es fehlten für mich diese Momente, die einen so richtig schocken

Das stimmt wohl. Aber ich finde, die brauchte es in der Geschichte eigentlich gar nicht. Ich habe endlich mal wieder eine Story "mitgelebt", die Charaktere waren lebendig, das Thema interessant. es hat mit Spaß gemacht beim Lesen, das war bei Kings Werken in den letzten zwei Jahrzehnten nicht immer so ausgeprägt. Was aber auffällt: Früher hat SK oft auf den letzten Seiten eines Buches noch einmal alles auf den Kopf gestellt und die ganze Geschichte hat eine komplett andere Wendung genommen. :? Man hätte ihn manchmal echt dafür verfluchen können, aber es war genial. Heute scheint mir die "Richtung" der Geschichten doch etwas früher vorhersehbar zu sein … ist halt zumindest mein Gefühl.
Zitieren
#34
Ich habe mir vom großartigen David Nathan das Hörbuch vorlesen lassen... das heißt: ich wollte es, denn etwa bei der Hälfte habe ich es sein lassen, weil sich die Story einfach zu dröge hinzog. Der Handlungsstrang um Luke war mir letztlich einfach zu langatmig, und ich stellte fest, dass ich irgendwann gar nicht mehr wissen wollte, wie es ausgeht.
Manchmal sind mir King's allzu schlaue Kindercharaktere einfach zu vorhersehbar.
Es mag sein, dass das Buch nach hinten raus besser wurde, aber das habe ich mir erspart. Ich habe keine Ahnung, ob es mir beim Lesen anders ergangen wäre, aber vermutlich nicht. Normalerweise hänge ich an David Nathan's Lippen - gerade lasse ich mir nämlich alle möglichen King-Bücher wieder vorlesen... aber bei "Das Institut" wollte es so gar nicht klappen. Schade.
Let your weird light shine bright,
so the other weirdos know where to find you.
Zitieren
#35
Das Institut erscheint am 09. August 2021 als Taschenbuch. https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/B...586953.rhd
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren
#36
Hab das HC letzte Woche bekommen. Mit SLEEPING BEAUTYS das einzigste,was ich nicht von King bisher gelesen hab. Ich freu micht drauf. Hab extra nix außer dem Klappentext drüber gelesen. Dtells mir ähnlich wie FEUERKIND vor.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren
#37
... und ich muss hier leider zugeben,das ich das Buch bisher noch nicht beendet habe. Bin nach den ersten 100 Seiten nicht so richtig reingekommen. Sehr schade. Da starte ich die Woche nochmal einen Versuch.
NEVER GOING TO MAINE. TO MUCH WEIRD ASS SHIT GOING ON...

Aktuell lese ich: DAS INSTITUT
Noch ungelesen : SLEEPING BEAUTIES
9 Gänse Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste