Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shining
#1
Hallo zusammen! Big Grin

Will jetzt keine große Hoffnung machen,aber die Englische Ausgabe des Hörbuches ist ja schon erhältlich!

http://www.mayersche.de/index.php?id=53 ... rt=shining

Ich würde es ja Toll finden,wenn eine Deutsche Ausgabe des Hörbuches kommen würde! Love

Was meint ihr dazu?
Zitieren
#2
Am 18. Mai 2012 erscheint das ungekürze Hörbuch "Shining" gelesen von Dietmar Wunder mit einer Laufzeit von 18:30 Stunden sowohl bei Amzaon.de (14,99€) als auch bei Audible.de (9,95€ im ABO)



MfG Penny
Zitieren
#3
Ich habe mich für die Audible-Version entschieden (meine ABOs müssen ja untergebracht werden Wink), diese fällt mit einer Laufzeit von 17:31 Stunden etwas kürzer aus, als angekündigt. Nach dem kurzen Hineinhören muss ich sagen, dass Dietmar Wunders Stimme auch sehr angenehm zu einer Stephen King Geschichte passt - allerdings müssen sich erst die Ohren an den neuen Sprecher (nach gefühlten Jahren David Nathan) gewöhnen. Ich werde vermutlich nun zuerst dieses Hörbuch (und/oder eventuell "Carrie") anhören und mir dann anschliesend das neue Mamutprojekt von Nathan antun Nice



MfG Penny
Zitieren
#4
Ich hab zwei von Dietmar Wunder gelesene Jeffery Deaver Romane (Der gehetzte Uhrmacher und Der Knochenjäger). Ich finde er hat eine sehr angenehme Stimme, und ich hab ihm sehr gerne zugehört, bzw. höre noch, da ich mit dem Knochenjäger noch nicht fertig bin. Kleine Pause wegen "Der Anschlag" (schon zu Ende gelesen, aber noch nicht ganz zu Ende gehört). Wink
Zitieren
#5
In der vergangenen Woche habe ich mir dieses Hörbuch angehört. Es war erfrischend zur Abwechslung mal wieder eine andere männliche Sprecherstimme als die von David Nathan zu hören. Dietmar Wunder kann seine Stimme zwar ebenfalls auf vielseitige Weise einsetzen, allerdings gelingt es ihm nicht so perfekt wie seinem Sprecherkollegen, den einzelnen Charakteren jeweiles eine eigene Stimme zu geben. Worin er allerdings überzeugt, ist, wenn das Overlook mit seinen vielseitigen Stimmen auf Jack Torrance einzuwirken/-sprechen beginnt. Man hört das Falsche und Böse regelrecht heraus, auch wenn seine Sprache sich nur unwesentlich dabei verändert hat. Ein großes Lob muss ich Dietmar Wunder für die Textpassagen aussprechen, die der besoffene Jack Torrance von sich gibt. Ich hatte spätestens bei der zweiten solchen Stelle, den aufgeschlagenen Text im gebundenen Buch vor mir liegen. Wie er hierbei Buchstaben unterschlägt und/oder Wörter verzerrt, komplette Aussagen durch eine Art Singsang zusätzlich untermalt - man könnte es selbst mit einer Flasche Jack Daniels intus nicht besser machen Wink. Ich wäre nicht abgeneigt, wenn sich Audible dazu durchringen könnte, die noch ausstehenden Kingbücher unter diesen beiden Sprechern aufzuteilen. Nathan ist zwar brillant, aber immer dieselbe Stimme zu hören, wirkt irgendwann dann doch monoton. Nathan für die charakterreichen Geschichten und Wunder für die Stories mit trunksüchtigen und/oder bösartigen Charaktern, wäre eine empfehlenswerte Aufteilung.



MfG Penny
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste