Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
King und Stotterer
#1
Erstmal ein großes Hallo an alle.
Ich lese jetzt schon seit knapp 2 Jahren King Bücher und war bisher von jedem begeistert. Aber mir stellt sich die Frage, wieso tauchen in einigen Büchern immer wieder Stotterer auf. Da ich noch nicht so viele King Bücher besitze, weis ich nicht, ob ich die einzigen Bücher in denen Stotterer vorkommen besitze. Da ich aber selbst Stotterer bin,interessiert es mich, wieso King immer wieder Stotterer in seinen Büchern vorkommen lässt.
Aufgefallen ist es mir bisher in folgenden Romanen.

ES (wer häts gedacht) :roll:
Shining
In einer kleinen Stadt

Er beschreibt auch in ES ziemlich genau, wie sich Stottern anfüllt. Mich würde mal interessieren, was ihr dazu denkt.
Zitieren
#2
hi shanks! Bekloppt
wo genau da der reale bezug ist kann ich dir auch nicht sagen. gibt aber sicher einen! Wink so wie immer wieder personen mit arthritis auftauchen!
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
#3
Zuerst einmal: Servus Shanks, willkommen hier im Forum!

Zum Thema Stottern meine ich auch, dass King jemand in seiner unmittelbaren Nähe haben muss der stottert, damit er das so gut beschreiben kann. Vielleicht hat er selbst sogar in seinen Jugendjahren gestottert, alles leicht möglich.

Ich denke mal, dass es ähnlich ist wie mit dem Alkohol, dieses Thema taucht ja auch immer wieder in seinen Büchern auf und die Abhängigkeit davon wird sehr gut beschrieben.

Ich glaube mich auch wage zu erinnern, dass er in einem Vorwort das Thema stottern erwähnt hat, habe gesucht, aber leider nichts gefunden. Vielleicht war es auch ein anderer Autor. Wenn ich diesbezüglich fündig werde, melde ich mich wieder.
Zitieren
#4
hmm...ich denke auch das er in seinen jungen Jahren gestottert hat, denn er schreibt in sehr vielen Büchern immer über dieselben dinge. Außerdem denke ich auch das er als Kind oder Jugendlicher gehänselt oder eben nicht sehr beliebt war, da es in seinen Büchern wie Carrie oder Christine, eben in Büchern wo Jugendliche die Hauptrollen spielen immer um eine unbeliebte Person geht. :roll:
Zitieren
#5
Er hat in vielen seinen Büchern Bezüge zur Realität, eigenen Erfahrungen... wie ihr gesagt habt, Alkohol etc. Hab aber keine Hinweise darauf gesehen, dass er gestottert hat, auch nicht in Das Leben und das Schreiben, vielleicht hats ja einen von seinen Freunden erwischt...
Zitieren
#6
Bringe mal Licht ins Dunkel Luigi

Vor einigen Jahren kam eine Sendung auf ARTE, die hieß "Stephen, King of Horror" Gute Sendung, aber nun wieder zum Theman. Stephen King ging irgendwan in jungen Jahren mal auf eine Schule und in seiner Klasse waren nur 3 Kinder. Er selbst, ein aggresiver und schließlich ein Stotterer, mit dem er sich anfreundete (Glaub ich). Hoffe, konnte helfen Mario
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#7
Da bin ich hier ja richtig gelandet, da ich auch darunter leide.


Ich finde in "ES" scheint King zum Teil ja schon ziemlich Ahnung zu haben (Wenn man die Stimme verstellt stottert man nicht ect.)

Schade das Shanks anscheinend gar nicht mehr on ist... hätte mich mal gerne mit ihm unterhalten....
Zitieren
#8
Habe mich das auch schon gefragt, gerade in "Es" wird seitenweise gestottert, und das ist, nehme ich mal an, für einen Autor auch nervig beim Schreiben, wenn man alle Wörter über Seiten hinweg "gestottert" hinschreiben muss, also wird er das sicherlich nicht zum Spaß machen.

Stottern ist ein typisches Problem von Kindern, die wegen irgendetwas gehänselt werden, genau wie Brillen, Zahnspangen etc. Daher ist es denke ich einfach naheliegend sowas reinzubringen wenn man über eine Person schreibt, die gehänselt wird.
Zitieren
#9
Kurt Barlow schrieb:Bringe mal Licht ins Dunkel Luigi

Vor einigen Jahren kam eine Sendung auf ARTE, die hieß "Stephen, King of Horror" Gute Sendung, aber nun wieder zum Theman. Stephen King ging irgendwan in jungen Jahren mal auf eine Schule und in seiner Klasse waren nur 3 Kinder. Er selbst, ein aggresiver und schließlich ein Stotterer, mit dem er sich anfreundete (Glaub ich). Hoffe, konnte helfen Mario

Du meinst den Stephen-King-Themenabend, die Dokumentation auf die Du Dich beziehst heißt "Shining in the Dark". Aber Du hast völlig recht; King hatte in der Zwergschule nur 2 weitere Mitschüler und einer davon hat gestottert.
Zitieren
#10
ich stotter eigendlich nur wenn ich sehr nervös bin Orange

wileicht will steohen king uns mit dem stotterern on seinen bücher zeigen, dass das stottern gar nichts schlimmes ist und das die charaktere der bücher nicht berfekt sind Nuts
Zitieren
#11
mir ist auch schon aufgefallen dass sich einige eigenschaften bei vielen charakteren wiederfinden, wie eben das stottern.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste