Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Ich habe das Buch jetzt begonnen, bin noch nicht sehr weit. Seite 200 oder so. Also bis jetzt liest es sich nicht sehr gut, ich weiß nicht, was mich stört. Ob es der Stil ist, keine Ahnung... :?
"Die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: Der Zauber existiert."
Beiträge: 79
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Was soll ich sagen? Ich bin jetzt durch (brauchte dieses Mal überdurchschnittlich lang, irgendwie komme ich gar nicht mehr richtig zum Lesen) und muss sagen, dass das Buch Stück für Stück gewachsen ist. Ich finde es gut. Keinen Platz unter den TopTen, aber trotzdem gut. Es wird ja imemr wieder der Vergleich zu Duddits gezogen, aufgrund der Alienthematik - und so sehr ich Duddits auch mies finde, Tommyknockers überzeugt.
Was aber mal gar nicht überzeugt, ist der deutsche Titel. Das Plakative der deutschen Titel nervt mich immer wieder immer mehr. Tommyknockers wird zu Das Monstrum, Running Man zu Menschenjagd, Dead Zone zu Dead Zone - das Attentat, etc...schlimm, das. :roll:
Edit: Auch ganz schlimm: aus dem schönen, malerischen Titel "Duma Key" wird ein simples "Wahn"...
"Die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: Der Zauber existiert."
Habe jetzt nochmal ein bisschen im in diesem Thread gestöbert und musste auch überrascht feststellen, dass viele hier Tommyknockers nicht so gut finden. Ich lese es gerade nach langer langer Zeit mal wieder und habe es als sehr gut in Erinnerung. Ich würde es gefühlsmäßig in meine King Top 5 einreihen. Ich mag die Alien-Thematik einfach und finde es auch um Längen besser als Duddits. Mal schauen was ich nach dem re-read so empfinde...
ConstantReader93
Unregistered
Mir persönlich ist "Tommyknockers" als Buch in Erinnerung, bei dem ich gemischte Gefühle hatte. Einige Stellen darin fand ich durchaus spannend und gut, an einigen Stellen in der Mitte fand ich aber auch, dass es sich etwas gezogen hat. Mir wirkte der ganze Stil in dem Buch auch eher von den Figuren distanziert und, wie jemand schon geschrieben hat, auch irgendwie passiv. Ich habe sonst nichts gegen Ausführlichkeit, aber das Buch hätte es für mich auch mit 300 Seiten weniger getan.
Vielleicht bin ich aber auch voreingenommen, weil ich von dem ganzen Alien-Thema nicht so begeistert bin (obwohl mich "Duddits" wiederum mehr gefesselt hat)...
Beiträge: 2.083
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
13
Tommyknockers habe ich vor laaaaanger Zeit gelesen, zuletzt hatte ich davon eine Ausgabe in der Hand als ich diese tolle Remarque von Levin Kurio bekommen habe.
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40