Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Spiel - Gerald's Game - Verfilmung
#16
Bin heute zufällig bei Netflix über diesen Film gestolpert und hab trotz des Titels erstmal gar nicht gecheckt, dass es sich um die Verfilmung des gleichnamigen King-Romans handelt.
Erst als ich dann reingeschaut habe, ging mir ein Licht auf. :tolleidee:

Habe ihn jedenfalls komplett angeschaut und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Da ich bis auf diesen Thread hier so gut wie nichts über diese Verfilmung gehört habe, keine Kritiken, keinerlei Vorankündigungen,nichts, hatte ich erstmal keine großen Erwartungen. Ein paar Änderungen zum Buch gibt es, beispielsweise

aber ich kann die Notwendigkeit dieser Änderungen vollkommen nachvollziehen.
Darüber hinaus ist der Film spannend, streckenweise eklig (womit wir als King-Fans ja in der Regel klarkommen) und viel, viel näher am Buch als ich überhaupt für verfilmbar gehalten hätte.
Wer den Roman langweilig findet, dürfte diesem doch eher ruhigen Drama ebenfalls nicht allzuviel abgewinnen können, aber wenn man das Buch wie ich mochte, gibt es eigentlich kaum was zu meckern.

Zum Abschluss bleibt zu sagen, dass die wenigen involvierten Schauspieler ebenfalls eine tolle Leistung hinlegen und ich mir diesen Film in näherer Zukunft definitiv nochmal anschauen werde.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
#17
Für mich ist die Verfilmung dieses Buches eine wirkliche Herausforderung. Denn wie erzeugt man da Spannung? Was im Buch funktioniert, klappt im Film meist nie. Daher war ich auch positiv überrascht. Ich fand ihn gut und ich glaube es gab auch im Film einen kurzen Bezug zu "Dolores".
Zitieren
#18
Jeeper schrieb:ich glaube es gab auch im Film einen kurzen Bezug zu "Dolores".

Ja, diese Querverbindung gab es ja auch im Buch. Dass sie sogar DAS mit in den Film reingenommen haben, fand ich total genial.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
#19
Zu Gerald's Game habe ich schon viel gutes gelesen und wie erwartet war es ein richtig guter Film. Besonders die Darstellung der Wahnvorstellungen und der inneren Stimmen fand ich gut gemacht. Auch die Schauspieler spielten sehr überzeugend.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren
#20
Es ist bei mir zwar schon etliche Jahre her, als ich Geralds Game/ Das Spiel gelesen habe, aber ich empfand das Buch gut umgesetzt. Einige Sachen in die jetzige Zeit teleportiert, damit er frischer daher kommt. Hat definitiv gut funktioniert, wie ich finde. Auch ich war sehr überrascht wie sie so viel Spannung herauskitzeln konnten. Ich habe es mir auch immer schwierig vorgestellt diese Gedankengänge, ihre verzweifelten Versuche sich zu befreien, im Film zu realisieren. Da haben sie sich mal Gedanken gemacht und das ganze echt toll umgesetzt. Wink
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste