Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stephen King’s Tommyknockers von NBC
#1
Stephen King’s Tommyknockers is based on the renown author’s chilling 1987 novel about how the residents of a small Maine town deal with what they believe is an alien spacecraft that has landed nearby. Executive producers are Frank Konigsberg and Larry Sanitsky.
Emmy Award winner Yves Simoneau (Bury My Heart at Wounded Knee) is attached to direct.

http://www.deadline.com/2013/07/nbc-deve...yknockers/
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´

13/40
Zitieren
#2
Das hört sich ja geil an! Danke für die Info. Big Grin
Zitieren
#3
Nach dieser grässlichen Erstverfilmung kann man es ja eigentlich nur besser machen... 8)
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#4
Kurt Barlow schrieb:Nach dieser grässlichen Erstverfilmung kann man es ja eigentlich nur besser machen... 8)

Meinst du die Mini-Serie aus den 90ern? Habe sie leider nicht gesehen, aber schon weniger gutes darüber gehört. :roll:
Zitieren
#5
Genau die meine ich. Unterste Grusel-Schublade für zwölfjährige Kinder. Dabei kann man daraus wahrscheinlich eine richtig gute Serie zimmern... ich bin einfach mal guter Dinge!
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
#6
Kurt Barlow schrieb:Genau die meine ich. Unterste Grusel-Schublade für zwölfjährige Kinder. Dabei kann man daraus wahrscheinlich eine richtig gute Serie zimmern... ich bin einfach mal guter Dinge!

Ja, guter Dinge bin ich jetzt auch mal. Und den Vorgänger streiche ich einfach mal aus meiner To-Watch-List. :mrgreen:
Zitieren
#7
Totaler Mist die Verfilmung und total am Buch vorbei, vieles wurde verändert:

Hilly Browns Eltern hatten im Buch kein Restaurant, und er führte auch keine Zaubertricks in der SChule vor, und er war auch im Buch nicht im Wald mit einem Freund und sah dort das Ding.
und ich fand auch, dass im Film die im Buch so gruselige Verwandlung der einwohner von Haven nicht deutlich wurde, Bobbi und die anderen sahen am Ende nich wirklich gruselig aus und dass alle Einwohner überlebten war auch total am Buch vorbei, das "Werden" wie es im Roman heißt, fand im Film gar nicht wirklich statt, als Gardnener im Film das RAumschiff außer REichweite flog, waren alle plötzlich wieder normal und nicht mehr verwandelt, während im Buch alle starben und Gardener Bobbi getötet hat.
Und im Buch hatten doch in haven alle ihre Zähne verloren, im Film hatten aber alle noch Zähne...fand ich auch nicht gut. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie genau nach Buch verfilmt hätten.
Und dann die lebendigen Tommyknockers im Raumschiff bei Gardener, auch das war nicht wie im Buch da waren die Tommyknockers im RAumschifff nur vertrocknete Leichen die sich vor Millionen von Jahren gegenseitig abgeschlachtet hatten.
und ich fand gerade das im Buch immer so genial gruselig, das mit dem "werden", die Szene in der Jesus auf dem Fernseher mit Becca Paulsen spricht war im Film echt schwach, und total abgeändert und die Szene in der die Puppen mit der Polizistin sprechen, die war im Film auch total schwach und gar nicht gruselig, das ganze war eher wie ein kInderfilm, gar nicht vergleichbar mit dem Buch.
Manches aus dem Buch war zwar drin, aber das ganze war extrem schlecht umgesetzt und vieles fehlte auch. Ans Buch ran kommt der Film eindeutig nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste